GesellschaftGesundheit

Fast 17 Millionen verlorene Lebensjahre durch Covid-19

ZOU  |  14.03.2025 09:32 Uhr

289 Millionen Erwachsene in 18 europäischen Ländern haben zwischen 2020 und 2022 aufgrund der Covid-19-Pandemie insgesamt 16,8 Millionen Lebensjahre verloren, berichten Wissenschaftler in der Fachzeitschrift „PLOS Medicine“. Die größte Last trugen Personen ab 80 Jahre.

Älterer Mann mit Schutzmaske
Gerade ältere Menschen haben in den Jahren der Pandemie viel gesunde Lebenszeit eingebüßt.
© Jelena Stanojkovic/iStockphoto

Viele Menschen, die während der Pandemie starben, hätten wahrscheinlich länger gelebt, wenn es Covid-19 nicht gegeben hätte. Die Studie berechnete anhand von Bevölkerungsdaten aus 18 europäischen Ländern die „verlorenen Jahre“. Das Ergebnis des Modells: Insgesamt gingen 16,8 Millionen Lebensjahre verloren, 60 Prozent davon bei Personen über 80 Jahren. In Deutschland und dem Vereinigten Königreich waren es je etwa 2,3 Millionen Lebensjahre, in Spanien 3,2 Millionen, in Polen 2,5 Millionen, in Italien 1,8 Millionen und in Frankreich 1,1 Millionen.

Den Berechnungen zufolge wären selbst bei Menschen über 80 Jahren mehr als die Hälfte der verlorenen Lebensjahre ohne Behinderung und unabhängig gelebt worden, wenn es die Pandemie nicht gegeben hätte. 

Von den verlorenen Lebensjahren waren 3,6 bis 5,3 Millionen auf andere Todesursachen als Covid-19 zurückzuführen, sie waren also indirekte Auswirkungen der Pandemie. Mit der Einführung der Impfungen nahmen die Covid-19-bedingten Todesfälle ab. 

„Der erhebliche Verlust an Lebensjahren, insbesondere angesichts der Tatsache, dass mehr als die Hälfte ohne Behinderung gelebt worden wäre, unterstreicht die dringende Notwendigkeit eines umfassenden Pandemievorsorgeprogramms“, schreiben die Autoren der Studie.

Quelle: DOI 10.1371/journal.pmed.1004541

Das könnte Sie auch interessieren
Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Junge Frau trinkt eiweißreichen Smoothie aus grünem Gemüse.
Podcast: gecheckt!
Ernährung

Wenn man die proteinreichen Nahrungsmittel kennt, kann man auf tierische Produkte für die…

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben