Blasenentzündung

Blasenentzündungen können sehr unangenehm sein und treten gerade bei Frauen immer wieder auf. Woran liegt das, wie lässt sich vorbeugen, welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt und wann muss man bei einer Blasenentzündung zum Arzt? In diesem Themenspecial erfahren Sie alles Wichtige – von den Ursachen über die Behandlung bis hin zu hilfreichen Tipps zur Vorbeugung.

Frau unter Wasser im Schwimmbad.

Blasenentzündung nach dem Schwimmbad: Das hilft wirklich

Nach einem Besuch im Schwimmbad kann es vorkommen, dass der Körper mit ständigem Harndrang und einem brennenden Gefühl beim Wasserlassen reagiert. Diese Anzeichen deuten meist auf einen Harnwegsinfekt hin. Was hilft und wann ein Arzt aufgesucht…

Zum Artikel

Ältere Frau, schaut lächelnd in die Kamera.
Frauengesundheit

Viele Frauen leiden unter PMS, Wechseljahresbeschwerden oder wiederkehrenden Blasenentzündungen.…

Junge blonde Frau, trinkt ein Glas Wasser.
Frauengesundheit

Ständiger Harndrang, Brennen beim Wasserlassen und Unterleibsschmerzen – typische Anzeichen einer…

Abbildung einer Harnblase.
Gesundheit

Wenn eine Blasenentzündung immer wieder kommt oder Blut im Urin auftaucht, kann eine sogenannte…

Mann, schneidet eine Zitrone.
Gesund leben

Häufiger Harndrang und Schmerzen im Unterbauch sind Anzeichen einer gereizten Blase. Manchmal sind…

Frisch ausgegrabene Meerrettichwurzeln
Pflanzliche Medizin

Meerrettich ist nicht nur ein scharfes Gewürz in der Küche – als Heilpflanze überzeugt die Wurzel…

Orange Blüten der Kapuzinerkresse
Naturheilkunde

Kapuzinerkresse enthält scharfe Senföle mit natürlicher antibiotischer Wirkung. Sie wird sowohl…

Weitere Nachrichten

Gesunde Scheidenflora: Tipps nach Antibiotika-Behandlung

Eine gesunde Scheidenflora hält Krankheitserreger fern und schützt vor Krankheitserregern. Gerät das…

Urin von Gelb bis Blau: Welche Farben sind gefährlich?

Gesunder Urin sieht meist gelblich aus, aber sind Abweichungen wie Rot, Braun oder Blau gefährlich…

Blasenentzündung vorbeugen: Impfung oder Tabletten?

Vor allem Frauen leiden häufig unter wiederkehrenden Blasenentzündungen. Zur Vorbeugung gibt es…

Blasenentzündung: Ursachen, Symptome, Behandlungstipps

Blasenentzündungen sind unangenehm und können Ihren Alltag erheblich beeinträchtigen. Doch was…

Blasenentzündung nach Karneval? Das hilft!

Karneval ist die Zeit des ausgelassenen Feierns – doch manchmal folgt danach die Quittung in Form…

Harnwegsinfekten mit Pflanzenkraft vorbeugen

Besonders Frauen leiden unter wiederkehrenden Blasenentzündungen. Neben den oft zur Akuttherapie…

Blasenentzündung: Selbst behandeln oder zum Arzt?

Häufiger Harndrang, Schmerzen im Unterleib und Brennen beim Wasserlassen: Das sind eindeutige…

Was bringt es wirklich, viel Wasser zu trinken?

Viel Wasser zu trinken, gilt allgemein als gesund. Und das lässt sich auch wissenschaftlich…

Podcast: Blasenentzündung - immer Antibiotikum?

Neben „viel trinken“ lässt sich noch mehr gegen eine Blasenentzündung tun. In welchen Fällen…

Harnwegsinfekte durch resistente Bakterien: Pflegeheime stark betroffen

Harnwegsinfekte in Altenpflegeeinrichtungen werden im Vergleich zu Erkrankungen in Krankenhäusern…

Cranberry kann Harnwegsinfekten vorbeugen

Eine Auswertung von 50 Studien mit insgesamt fast 9000 Teilnehmenden lässt vermuten, dass Produkte…

Cranberry-Produkte beugen Harnwegsinfekten vor

Viele Frauen, die immer wieder mit Harnwegsinfektionen zu tun haben, trinken vorbeugend…

Wechseljahre: Östrogen gegen Harnwegsinfekte

Forscher der Universität Texas haben Bakterien in der Harnblase identifiziert, die einen Hinweis…

Newsletter

Täglich oder einmal pro Woche: Der Newsletter von aponet.de bringt aktuelle Gesundheits-Nachrichten direkt in Ihr Postfach.

Podcast "gecheckt!"
Gut gelaunte Frau trinkt einen Kaffee.
Podcast: gecheckt!
Gesund leben

Macht Kaffee wirklich wach und wie viel pro Tag gilt als gesund? Welcher Menge Fachleute empfehlen,…

Gewinnspiel

Machen Sie mit bei unserem Gewinnspiel! Es gibt Geld und attraktive Sachpreise zu gewinnen, wenn Sie die Rätselfrage richtig beantworten.

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Heilpflanzenlexikon

Kompakte Informationen zu über 130 bekannten Heilpflanzen gibt es in diesem Lexikon.

Gesunde Rezepte

Leckere und gesunde Rezepte von A bis Z mit Nährwertangaben.

nach oben