In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern.
Die Ansammlung von Eiter in einem durch Gewebszerfall entstandenen Hohlraum wird als Abszess…
Das hyperkinetische Syndrom ist eine Aufmerksamkeitsstörung. Zu den Hauptmerkmalen zählen eine…
Die Immunschwächekrankheit AIDS wird durch HI-Viren ausgelöst. Heilen kann man sie nicht und auch…
Bei der Akne handelt es sich um eine hormonabhängige Hautkrankheit, die in der Pubertät bzw. im…
Vermehrte Bildung von Wachstumshormonen.
Seltene bakteriell bedingte entzündliche Hauterkrankung.
Entzündet die Bauchspeicheldrüse unterscheidet man zwischen einer chronischen mit einem andauernden…
Eine akute Bronchitis klingt in der Regel auch ohne Behandlung nach spätestens drei Wochen ab. Es…
Eine Kehlkopfentzündung wird als akut bezeichnet, wenn sie erst kurze Zeit besteht und die…
Eine Allergie ist eine Überempfindlichkeit des Organismus auf körperfremde Stoffe.
Eine allergische Bindehautentzündung ist eine Überreaktion der Immunabwehr in der Bindehaut des…
Ein allergischer Schnupfen ist eine Überreaktion der Immunabwehr in der Nasenschleimhaut auf eine…
Altersbedingter Funktionsverlust bestimmter Regionen im Auge, der Makula.
Alterswarzen sind hellbraune bis braunschwarze Veränderungen der Haut, die meist ab dem 5.…
Morbus Alzheimer ist eine langsam fortschreitende degenerative Erkrankung des Gehirns, die zu…
Die Amöben-Ruhr ist die häufigste Ansteckungskrankheit mit Parasiten. Sie tritt vor allem in den…
Bei Analfisteln und Analabszessen entzünden sich bestimmte schleimabsondernde Drüsen im Bereich des…
Ein Analekzem ist eine akute oder chronische Entzündung der Haut direkt am After und um den After…
Eine Analfissur ist ein geschwürig-veränderter Einriss der Haut und Schleimhaut rund um den After.…
Unter einer Analthrombose versteht man schmerzhafte, bläulich gefärbte Knoten, die sich im…
Arterien stehen durch das in ihnen pulsierende Blut ständig unter starkem Druck. Kein Problem,…
Bei einer Angina pectoris handelt es sich um ein Engegefühl in der Brust. Das Gefühl entsteht, wenn…
Die Angststörung ist im Gegensatz zur normalen Angst eine Erkrankung. Dabei verspürt die oder der…
Asthmaanfall ausgelöst durch körperliche Anstrengung.
Herzklappenfehler, bei welchem die Aortenklappe nicht vollständig schließt.
Herzklappenfehler, bei der die Aortenklappe verengt ist.
Aphthen sind nichtansteckende Erkrankungen der Mundschleimhaut. Die weißlichen Bläschen können…
Veränderungen in und an den Wänden der Blutgefäße, welche die betroffenen Gefäße zunehmend einengen…
Unter einer Arthrose versteht man eine durch Abnutzung entstandene chronische Gelenkerkrankung.
Generelle Schwäche und Kraftlosigkeit.
Das Asthma bronchiale ist einen Erkrankung der Lunge und der Atemwege. Sie ist gekennzeichnet durch…
Ansammlung von Blutserum im Bauchraum.
Bei Schlafapnoe kommt es während des Schlafes plötzlich und mehrmals pro Nacht zu längeren…
Autistische Störungen sind tief greifende Hirnentwicklungsstörungen, die zu auffälliger Interaktion…
Bei Autoimmunerkrankungen richten sich Teile des körpereigenen Abwehrsystems gegen den eigenen…
Bei einem atrioventrikulären Block handelt es sich um ganz spezielle Erregungsleitungsstörung im…
Täglich oder einmal pro Woche: Der Newsletter von aponet.de bringt aktuelle Gesundheits-Nachrichten direkt in Ihr Postfach.
Sagen Sie uns Ihre Meinung und gewinnen Sie einen Amazon-Gutschein im Wert von 50 €.
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Das Apotheken Magazin ist eine kostenlose Zeitschrift für Apothekenkunden, die fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.
Der Hals kratzt, die Nase läuft, das erste Hüsteln bahnt sich an: Eine Erkältung droht. Doch wer…
Machen Sie mit bei unserem Gewinnspiel! Es gibt 500 Euro und attraktive Sachpreise zu gewinnen, wenn Sie die Rätselfrage richtig beantworten.
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Kompakte Informationen zu über 130 bekannten Heilpflanzen gibt es in diesem Lexikon.
Leckere und gesunde Rezepte von A bis Z mit Nährwertangaben.