Das aponet.de-Gesundheitslexikon

Krankheiten von A bis Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern.

Feigwarzen entstehen durch Virusinfektion fast ausschließlich im Genital- und Analbereich und sehen…

Unter einer Fettleber versteht man eine tröpfchenförmige Verfettung der Leberzellen. Fette aus…

Unter einem Fibrom versteht man einen gutartigen Tumor, der aus Bindegewebe besteht.

Infektion mit bestimmten Bakterien, sogenannte Rickettsien, welche von Läusen, Milben, Zecken oder…

Ein Fließschnupfen ist eine unspezifische Überempfindlichkeitsreaktion der Blutgefäße und Nerven der…

Flohstiche befinden sich vorwiegend an bedeckten Körperstellen. Sie bilden eine Quaddel auf der…

Unter Follikulitis versteht man eine Talgdrüsenentzündung.

FSME ist eine Viruserkrankung, die durch Zecken auf den Menschen übertragen wird. Ein Großteil der…

Ist die Bauchspeicheldrüse in ihrer Funktion gestört, dann heißt das, dass zu wenig…

Furunkel und Karbunkel sind Haarbalgentzündungen unterschiedlichen Ausmaßes. Bei einem Furunkel ist…

Newsletter

Täglich oder einmal pro Woche: Der Newsletter von aponet.de bringt aktuelle Gesundheits-Nachrichten direkt in Ihr Postfach.

Podcast "gecheckt!"
Junge Frau trinkt eiweißreichen Smoothie aus grünem Gemüse.
Podcast: gecheckt!
Ernährung

Wenn man die proteinreichen Nahrungsmittel kennt, kann man auf tierische Produkte für die…

Gewinnspiel

Machen Sie mit bei unserem Gewinnspiel! Es gibt Geld und attraktive Sachpreise zu gewinnen, wenn Sie die Rätselfrage richtig beantworten.

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Heilpflanzenlexikon

Kompakte Informationen zu über 130 bekannten Heilpflanzen gibt es in diesem Lexikon.

Gesunde Rezepte

Leckere und gesunde Rezepte von A bis Z mit Nährwertangaben.

nach oben