Rezepte von A - Z

Die karamellisierten Äpfel sind eine echte Alternative zu den klassischerweise gereichten Kirschen.

Nicht nur schön anzuschauen, sondern auch richtig lecker.

Aroniabeeren sind kleine schwarze Beeren, die süß-säuerlich-herb schmecken.

Mit etwas geriebenem Parmesan kann der Aufstrich verfeinert werden.

Nicht nur fettarm, sondern auch schnell gemacht.

Ein deftiges Nudelgericht mit Pfifferlingen.

Der Weißwein gibt dem gesunden Gemüsegericht den besonderen Geschmack.

Eine raffinierte Kombination: Birnen und Heidelbeeren.

Der Klassiker am Tag danach hier mit Bratkartoffeln.

Ideal für Menschen, die Konfitüre gerne selbst machen.

Richtig gesund und lecker.

Die cremige Gemüsesuppe ist schnell zubereitet und hat wenig Kohlenhydrate.

Eine fruchtig-frische Pfannkuchen-Variante.

Der kalorienarme Gemüseeintopf besticht durch seine Farbenvielfalt.

Hier kommt der Schellfisch mit einer exotischen Beilage daher.

Eine vegetarische Variante für die Spargel-Saison.

Ricotta und Spinat ein Paar, das harmoniert.

Sieht nicht nur raffiniert aus, sondern schmeckt auch hervorragend.

Dieses asiatische Pfannengericht schmeckt nicht nur lecker-exotisch, sondern hat auch wenig Fett und…

Ein Genuss nicht nur für die Augen.

Auch bei Diabetes geeignet.

Diese farbenfrohe Vorspeise macht Lust auf Urlaub am Mittelmeer.

Der klassische Salat wird mit Fenchel und Pistazien verfeinert.

Pfiffig, süß-sauer und noch dazu wenig Kohlenhydrate.

Dazu wird ein knuspriges Baguette mit Kräuterbutter gereicht.

Einfach ein Traum, dieses Dessert.

Der asiatische Fischtopf wird mit Shiitake-Pilzen aufgepeppt.

Wenig Kalorien und doch deftig. Das Ganze ohne Fleisch.

Schnell gekocht und gut gewürzt.

Vegetarisch und kalorienarm, dieser Salat hält Sie in Form.

Gestapelt und verschnürt sehen die Florentiner aus wie ein Geschenkpaket.

Die erfrischende Creme passt hervorragend zu den warmen Kartoffeln.

Schnell gemacht und noch dazu wenig Kalorien.

Fleischlos leichter Genuss.

Sieht toll aus und bietet mit den knusprigen und fruchtigen Schichten echte Abwechslung.

Der vegetarische Eintopf besticht durch einen Hauch Exotik.

Ein ausgewogenes Hauptgericht mit Salbei verfeinert.

Mit knackigem Gemüse und wenig Fett.

Der Strudel braucht zwar etwas Zeit, sieht aber schön aus, wenn er fertig ist.

Ein leichter Genuss mit fruchtiger Geschmacksnote.

Dazu schmecken nussiger Naturreis oder kurz getoastete Ciabattascheiben vom Italiener.

Die Dorade ist auch unter dem Namen Goldbrasse bekannt.

Die Vanillefüllung passt super zu den Erdbeeren.

Die herzhafte Füllung überrascht und überzeugt.

Der vegetarische Snack für unterwegs.

Hier spielt die Zwiebel mal die Hauptrolle.

Für kalorienbewusste Vegetarier.

Die Minze in der Füllung verleiht dem Ganzen Frische.

Exotisches Sonntagsgericht mit wenig Fett und Kalorien.

Leckeres Sonntagsgericht mit einem Hauch Exotik.

Die Putenbrust wird im Backofen besonders zart.

Dazu schmecken Basmatireis oder Baguette.

Erinnert sowohl vom Geschmack als auch farblich an Italien.

Der fruchtige Salat ist schnell zubereitet.

Wenig Kohlenhydrate und schnell gemacht.

Das Dessert wird mit einem Schuss Balsamico-Essig aufgepeppt.

Frischer Spargel im Kombination mit der Forelle: einfach aromatisch!

Ein echter Gaumenschmaus für den Festtag.

Schmeckt nicht nur zur Pilzsaison.

Locker, frisch und fruchtig.

Die Kombination von Ziegenkäse mit Honig und Thymian ist ein wahrhaft mediterraner Genuss.

Mit wenig Aufwand zaubern Sie ein hübsches Konfekt.

Der gesunde Klassiker ganz schnell zubereitet.

Gut gekühlt ein idealer Genuss für den Sommer.

Ein leichtes Gericht für Freunde der Mittelmeerküche.

Mediterraner Gaumenschmaus, der mit wenig Kalorien punkten kann.

Deckt den Jod-Tagesbedarf eines erwachsenen Menschen.

Mit diesem Trick wird das Fleisch besonders zart.

Erfrischend und leicht ideal für die Sommerküche.

Der Ingwer hat eine appetitanregende, verdauungs- und durchblutungsfördernde Wirkung.

Für Menschen, die auf Meeresfrüchte nicht verzichten wollen.

Raffiniert gewürzt und durch den Apfel außergewöhnlich im Geschmack.

Für diejenigen, die es gerne süß mögen.

Ein leckeres Gericht nicht nur für Vegetarier.

Eine fruchtige Alternative zum normalen Käsekuchen.

Exotisch angehauchtes Sonntagsgericht.

Die Klößchen peppen die Suppe auf.

Dieses köstliche Gericht ist fix zubereitet.

Dazu schmeckt zum Beispiel Wildreis.

Dazu werden Reis und beispielsweise ein Frisée-Salat gereicht.

Im Backofen gegart behält der Fisch sein zartes Aroma.

Köstliches Sonntagsessen mit wenig Kohlenhydraten.

Gelungene Alternative zur Tiefkühlpizza.

Die Anfertigung der Zabaione ist etwas für Geübte, aber das Ergebnis ist eine köstliche Belohnung.

Dazu schmeckt Baguette.

Diese herzhafte Tarte genießen nicht nur Vegetarier.

Für Menschen, die es feurig-süß mögen.

Fettarmes, sehr leckeres Frühstück.

Der erfrischende Shake kann als Dessert oder als Zwischenmahlzeit kredenzt werden.

Ideal für eine cholesterinarme Ernährung und noch dazu schnell gemacht.

Sehr fein, allerdings muss man sie etwa drei Wochen reifen lassen.

Fettarmes Geflügel raffiniert gewürzt.

Vegetarischer Snack für die leichte Sommerküche.

Mit Trauben, Nektarinen und verschiedenen Beeren.

Klassiker, der etwas dauert, aber schön fettarm ist.

Würzig-fruchtiger Salat, der schnell gemacht ist und wenig Kalorien hat.

Ein Dessert für die kalte Jahreszeit.

Leckere Deko für den österlichen Esstisch.

Diese Gemüsesuppe ist schnell gemacht.

Besonders schmackhaft, wenn sie noch etwas warm sind.

Schön anzusehen und fettarm.

Schnell zubereitetes, leichtes Gericht für die Sommerküche.

Eine mediterrane, kalorienarme Gemüsesuppe.

Erfrischender, vegetarischer Brotaufstrich.

Rosinen verleihen dem Strudel das besondere Etwas.

Köstliche Pfannkuchen-Variante noch dazu fett- und kalorienarm.

Ganz ohne Fleisch mit einem Hauch von Mittelmeer.

Dieser fleischlose Genuss wird mit einem Salat garniert.

Mit Marzipan und Weinbrand.

Cremiger Genuss mit Kartoffeln und Pastinaken.

Klassisches Gebäck für den Winter.

Grandioses Sonntagsessen mit selbstgemachten Nudeln.

Mit Brokkoliröschen und Möhren.

Leckeres Fischgericht mit wenig Kohlenhydraten.

Knuspriges Fischgericht mit Gemüsereis.

Mit dem schnittigen Traumpaar Erdbeer-Rhabarber.

Der Aufstrich hält sich verschlossen einige Tage im Kühlschrank, lässt sich aber auch problemlos…

Der Safran macht die Küken gelb.

Kabeljau-Variation mit Tomaten und Oliven.

Süß-nussiger Gaumenschmaus.

Der Genießer nimmt echten Büffelmozzarella.

Ein Genuss für Gaumen und Augen.

Wird mit Aprikosenkompott ergänzt.

Für Menschen, die auf asiatische Gerichte stehen.

Reich an Vitamin B1 und B2 sowie an Folsäure!

Mit frischen Kräutern und Weißwein.

Das Chutney braucht etwas Zeit, passt aber hervorragend zu diesem asiatischen Fischgericht.

Die Portion Spargel enthält rund 100 Mikrogramm Folsäure.

Köstliche, leichte Sommerküch fix zubereitet.

Speck verleiht den kalorienarmen Törtchen Würze.

Nicht nur für Vegetarier ein Genuss.

Delikates Nudelgericht mit Schweizer Gruyère und Schinken.

Können auch als Adventsschmuck verwendet werden.

Ein Genuss für Menschen, die gerne Fisch essen.

Ein leichtes Fischgericht, das überzeugt.

Italienisch angehauchtes, vegetarisches Nudelgericht.

Dazu passt ein knackiger Salat.

Für Menschen, die es herber mögen.

Für Menschen, die die leichte Mittelmeerküche schätzen.

Dazu schmecken zum Beispiel Semmelknödel und Rosenkohl.

Cremig und erfrischend.

Für Menschen, die Innereien mögen, ein wahrer Genuss.

Mit gehackter Petersilie bestreut servieren.

Mit einer leckeren Sherry-Soße.

Vertreibt Kälte und Hunger.

Für eine kalorienbewusste Ernährung.

Mit einer Portion ist der Tagesbedarf an Jod gedeckt.

Batavia, Radicchio und Brunnenkresse ergeben einen herrlichen Mix.

Mit dem Verzehr einer Portion kann man etwa die Hälfte seines täglichen Vitamin-A-Bedarfs decken.

Das Gericht besticht durch schnelle Zubereitung und wenig Fett.

Mit einer herrlichen Vielfalt an Gemüsesorten.

Für jene, die gerne mal ein Plätzchen naschen.

Knusprige Puffer mit erfrischendem Dip.

Dazu schmeckt Knoblauchbrot.

Zwetschgen und Streusel eine tolle Kombination.

Eine Süßspeise mit Überraschungseffekt.

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Zuzahlungsrechner

Wann greift bei Ihnen die Zuzahlungsbefreiung? Dieser Rechner ermittelt Ihre Belastungsgrenze für Zuzahlungen zu Arzneimitteln und Medizinprodukten.

Gewinnspiel

Machen Sie mit bei unserem Gewinnspiel! Es gibt Geld und attraktive Sachpreise zu gewinnen, wenn Sie die Rätselfrage richtig beantworten.

Heilpflanzenlexikon

Kompakte Informationen zu über 130 bekannten Heilpflanzen gibt es in diesem Lexikon.

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben