Die Vanillefüllung passt super zu den Erdbeeren.
Mehl, Mandeln, Zucker und Salz in einer flachen Schüssel mischen. Butterwürfel und Ei dazugeben und alles schnell mit den Händen verkneten. Teigkugel in Folie wickeln und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Backofen auf 200 Grad Celsius vorheizen. Vanillestange längs aufschlitzen, das Mark auskratzen. Milch mit Crème fraîche und Vanillemark aufkochen. 5 Eigelb, 1 Ei und 100 g Zucker in einer Schüssel verrühren, Vanillerahm zugeben und im heißen Wasserbad rühren, bis die Sauce beginnt, einzudicken. Sofort durch ein feines Sieb gießen und abkühlen lassen. Quicheform mit etwas Butter ausreiben, Mürbeteig auf einer mit Mehl ausgestreuten Arbeitsfläche ausrollen und die Form damit auslegen, ein Stück Backpapier darauf legen und mit den Erbsen 15 Minuten vorbacken. Ofen auf 140 Grad Celsius zurückschalten. Backpapier mit Erbsen entfernen, Sauerrahmcreme einfüllen, eine Stunde im Ofen stocken lassen. Erdbeeren waschen, in dünne Scheiben schneiden und den Kuchen damit belegen, mit Mandelblättchen bestreuen. Zucker und Zimt mischen, auf die Mandeln streuen und kurz unter dem Backofengrill karamellisieren.
305 kcal (1264kJ) 20 g Fett. Aus 23 g für Diabetiker anzurechnenden Kohlenhydraten ergeben sich 1,9 BE. Frische Erdbeeren enthalten viel Vitamin C (64 Milligramm pro 100 Gramm) und viel Folsäure (16 Mikrogramm pro 100 Gramm).
Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Die NAI ist ein Magazin, das fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.