Die Portion Spargel enthält rund 100 Mikrogramm Folsäure.
Riesengarnelen am Rücken aufschneiden, putzen, waschen und mit Küchenpapier abtupfen. Thymianblättchen abstreifen, Frühlingszwiebeln putzen, fein schneiden, Knoblauchzehe hacken. Thymian, Zwiebeln und Knoblauch mit Kümmel und einer Prise Pfeffer mischen, mit den Riesengarnelen in eine Schüssel geben und zudecken. Basilikumblättchen abzupfen und in größere Stücke reißen, beiseite stellen. Spargel schälen, Endstücke abschneiden. Kartoffeln waschen und sauber bürsten. Spargel und Kartoffeln in 5 Millimeter dicke Scheiben schneiden, in eine Pfanne mit zerlassenem Butterschmalz geben und mit Salz und Pfeffer würzen. Riesengarnelen zugeben und 4 Minuten zusammen mit dem Gemüse braten. Spargel-Garnelen-Pfanne mit Hühnerbrühe ablöschen und auf ein Drittel einkochen. Kalte Butter in Würfel schneiden, in die Pfanne geben und schwenken, so dass der Dünstfond leicht gebunden wird. Abschmecken, auf Tellern anrichten und mit Basilikum bestreuen.
335 kcal (1400 kJ), 12 g Fett, 20 g für Diabetiker anzurechnende Kohlenhydrate, 1,7 BE (1 Portion Spargel enthält rund 100 Mikrogramm Folsäure)
Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Die NAI ist ein Magazin, das fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.