Raffiniert und herzhaft.
Für den Salat die Kartoffeln waschen, mit Salz und Kümmel 20 Minuten weich kochen, abgießen und pellen. Etwas abkühlen lassen, in dünne Scheiben schneiden und zum Anmachen in eine Schüssel geben. Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden. Öl in einem kleinen Topf erhitzen, Zwiebeln unter Rühren 3 Minuten dünsten. Hühnerbrühe zugießen, aufkochen, über die Kartoffelscheiben gießen und vorsichtig in der Schüssel schwenken, bis eine leichte Bindung entsteht. Abkühlen lassen. Radieschen in feine Streifen schneiden, Kresse am unteren Stielansatz mit der Schere abschneiden, waschen und abtropfen lassen. Radieschenstreifen, Kressefäden, Dill und Senf unter die Kartoffeln rühren, mit frisch gemahlenem Pfeffer und Essig würzen. Schollenfilets längs halbieren, mit Zitronensaft beträufeln, salzen und pfeffern. Eier, Käse und Paprikapulver in einer kleinen Schüssel verrühren. Öl in einer Pfanne erhitzen. Fischfilets in Mehl wenden, durch die Ei-Käsemasse ziehen und in die Pfanne legen, bei mäßiger Hitze von beiden Seiten 2 Minuten braten. Sofort mit dem Kartoffelsalat servieren.
512 kcal (2142 kJ), 24 g Fett, 35 g für Diabetiker anzurechnende Kohlenhydrate, 2,9 BE
Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Die NAI ist ein Magazin, das fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.