Eine Süßspeise mit Überraschungseffekt.
Zwetschgen waschen und entsteinen. Quark, Salz, Mehl und Ei verquirlen. Grieß nach und nach zugeben, bis ein geschmeidiger Teig entsteht. Die Zwetschgen mit Mandelblättchen füllen. Die Hände nass machen und die Obststücke mit dem Grießteig umhüllen und zu Knödeln formen. Die Knödel in siedendem Salzwasser etwa 20 Minuten gar ziehen lassen. Für die Soße den Zucker in einer Pfanne goldbraun karamellisieren, Zimt und Butter unterrühren. Saft zugießen und so lange rühren, bis sich der Karamell gelöst hat. Knödel abtropfen lassen und mit der Soße servieren.
475 kcal (2254 kJ), 10 g Fett, 81 für Diabetiker anzurechnende Kohlenhydrate, 6,7 BE
Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Eisen ist ein lebensnotwendiges Spurenelement. Fehlt es dem Körper, ist man oft müde, wenig…
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Das Apotheken Magazin ist eine kostenlose Zeitschrift für Apothekenkunden, die fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?
In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern