Mit Trauben, Nektarinen und verschiedenen Beeren.
Für den Teig Butter und Zucker schaumig rühren. Eier nach und nach zugeben und cremig rühren. Mehl mit Backpulver und Zitronenschale mischen und abwechselnd mit dem Zitronensaft unterrühren. Den Boden einer Springform (26 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen, den Rand buttern und mit Semmelbröseln ausstreuen. Teig einfüllen und auf der untersten Schiene bei 200 Grad Celsius 30 Minuten backen. Traubensaft mit Tortenguss, 3 TL Zucker und 1 EL Zitronensaft aufkochen und abkühlen lassen. Erdbeeren halbieren. Eine Nektarine würfeln, die andere in Spalten schneiden. Trauben entkernen und halbieren, Johannisbeeren von den Rispen zupfen. Bis auf die Nektarinenspalten alle Früchte mit 1 TL Zucker und dem restlichen Zitronensaft mischen. Sahne mit Sahnesteif und 2 TL Zucker steif schlagen und unter die Hälfte des Traubensaftgelees ziehen. Tortenboden einmal quer durchschneiden, mit der Hälfte der Sahnecreme füllen. Den zweiten Tortenboden darauf legen und mit der restlichen Sahnecreme bestreichen. Früchte darauf verteilen. Restliches Gelee nochmals erhitzen, bis es flüssig ist, gleichmäßig über die Früchte gießen und 1 bis 2 Stunden kühl stellen. Anschließend mit den Nektarinenspalten verzieren.
317 kcal (1330 kJ) und 17 g Fett, aus 32,5 g für Diabetiker anzurechnenden Kohlenhydraten ergeben sich 2,7 BE
Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Von wegen Marathon. Bereits kleinere Laufstrecken nutzen der Gesundheit. Mit den richtigen Tipps…
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Das Apotheken Magazin ist eine kostenlose Zeitschrift für Apothekenkunden, die fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?
In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern