Ein Genuss nicht nur für die Augen.
Für den Teig weiche Butter mit dem Handrührgerät auf höchster Stufe geschmeidig rühren. Dabei nach und nach Zucker, Vanillezucker und Eier zufügen, bis eine cremige Masse entstanden ist. Dinkelmehl mit Backpulver mischen und portionsweise unterrühren. Masse in eine gefettete Springform mit 26 cm Durchmesser geben und im auf 170 Grad Celsius vorgeheizten Ofen 20 bis 25 Minuten backen. Boden abkühlen lassen. Für die Füllung aus Milch und Vanillepuddingpulver einen Pudding kochen. Gelatine in Wasser einweichen. Gewaschene Erdbeeren mit Zucker pürieren und mit dem abgekühlten Vanillepudding verrühren. Ausgedrückte Gelatine unter Rühren erwärmen, bis sie sich aufgelöst hat, vom Herd nehmen und 3 bis 4 EL Erdbeerpüree unterrühren. Gelatine in das restliche Erdbeerpüree rühren und kalt stellen. Sahne steif schlagen. Sobald die Creme zu gelieren beginnt, die Sahne unterziehen. Creme auf den Tortenboden geben, glätten und 3 Stunden kalt stellen. Für die Auflage Erdbeeren putzen, waschen, halbieren und auf der Torte verteilen. Tortenguss nach Packungsanweisung zubereiten, über die Erdbeeren gießen und erstarren lassen. Den Ring der Springform entfernen und den Tortenrand mit Mandeln dekorieren. Erdbeeren mit Pistazien bestreuen.
415 kcal (1734 kJ) und 27 g Fett. Aus 37 g für Diabetiker anzurechnenden Kohlenhydraten ergeben sich 3 BE.
Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Von wegen Marathon. Bereits kleinere Laufstrecken nutzen der Gesundheit. Mit den richtigen Tipps…
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Das Apotheken Magazin ist eine kostenlose Zeitschrift für Apothekenkunden, die fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?
In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern