Besonders schmackhaft, wenn sie noch etwas warm sind.
Hefe in warmem Wasser auflösen, Mehl und Salz dazu geben. Gut durchkneten und 45 Minuten an einem warmen Ort zugedeckt gehen lassen. Noch einmal durchkneten, dabei gehacktes Basilikum oder Sauerampfer und zerlassene Margarine einarbeiten. Erneut 30 Minuten gehen lassen. Teig in 16 Portionen teilen und Brötchen formen. Auf ein gefettetes Backblech setzen, nach 10 Minuten mit einem scharfen Messer kreuzweise einritzen und weitere 30 Minuten gehen lassen. Eigelb und Milch verquirlen, Brötchen damit bestreichen. Ein hitzebeständiges Gefäß mit Wasser füllen und auf den Boden des Backofens stellen. Brötchen im vorgeheizten Backofen bei 225 Grad Celsius zuerst 10 Minuten backen, dann auf 200 Grad Celsius zurückschalten und noch etwa 20 Minuten weiter backen.
Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Vieles im Körper folgt einem 24-Stunden-Rhythmus, Schlafen und Wachen etwa. Was es mit der…
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Das Apotheken Magazin ist eine kostenlose Zeitschrift für Apothekenkunden, die fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?
In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern