Der deutsche Arzt Dr. Samuel Hahnemann (1755 bis 1843) hat die Homöopathie vor mehr als 200 Jahren entwickelt. Obwohl seine Heilkunde von der Vorstellung von Gesundheit und Krankheit des Menschen aus dem 18. Jahrhundert geprägt ist, hat sie heute noch viele Anhänger. Lesen Sie mehr zu den Hintergründen bei aponet.de.
Die Homöopathie wurde als Heilkunst Ende des 18. Jahrhunderts von dem Arzt Samuel Hahnemann begründet.
Bei vielen leichteren akuten Beschwerden eignen sich homöopathische Arzneimittel zur…
Der homöopathische Arzneischatz umfasst eine Fülle von Heilmitteln. Es ist eine große Kunst, für den…
Ein aufgeschürftes Knie, ein verstauchter Knöchel, Sonnenbrand, Insektenstiche oder Übelkeit können…
Hier finden Sie eine Übersicht über die wichtigsten Fachbegriffe, die in der Homöopathie immer…
Für den Homöopathen spielen die Beschwerdebilder bei der Auswahl geeigneter Mittel eine sehr…
Nur Präparate, die nach Vorschriften des Homöopathischen Arzneibuchs (HAB) hergestellt wurden,…
Die homöopathische Behandlung basiert darauf, aufmerksam auf den Körper zu hören. Dann fällt die Wahl des passenden Mittels nicht allzu schwer. Wie Sie es in nur drei Schritten finden, zeigt dieser Ratgeber.
Wer sich regelmäßig in Achtsamkeitsmeditation übt, tut nicht nur Gutes für seine psychische Gesundheit, sondern verbessert langfristig auch seine Leistungsfähigkeit. Dies zeigte sich bei Studierenden, deren Noten sich durch einen entsprechenden Kurs…
Er ist nicht ohne Grund ein allseits beliebtes Hausmittel. Egal ob Fieber, Entzündung, Sonnenbrand…
Spätestens seit die Ampelkoalition ihre Arbeit aufgenommen hat, diskutiert Deutschland über die…
Der Stoff, der für den scharfen Geschmack von Ingwer verantwortlich ist, unterstützt die Immunzellen…
Zur Unterstützung der Krebstherapie und Verbesserung der Lebensqualität wird häufig Mistelextrakt…
Naturdokumentationen im Fernsehen könnten dazu beitragen, das Umweltbewusstsein ihrer Zuschauer zu…
Magenschmerzen, Durchfall, Blähungen: Wenn die Körpermitte zwickt und grummelt, kann die…
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Vieles im Körper folgt einem 24-Stunden-Rhythmus, Schlafen und Wachen etwa. Was es mit der…
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Das Apotheken Magazin ist eine kostenlose Zeitschrift für Apothekenkunden, die fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.
Wann greift bei Ihnen die Zuzahlungsbefreiung? Dieser Rechner ermittelt Ihre Belastungsgrenze für Zuzahlungen zu Arzneimitteln und Medizinprodukten.
Machen Sie mit bei unserem Gewinnspiel! Es gibt 500 Euro und attraktive Sachpreise zu gewinnen, wenn Sie die Rätselfrage richtig beantworten.
Alles über gesundes Essen, Abnehmen und Genuss.