Das aponet.de-Archiv

Die Nachrichten aus dem gewählten Monat:

Einige Typ-1-Diabetiker produzieren noch Insulin.

23.06.2017 10:18 Uhr

Manche Typ-1-Diabetiker produzieren noch Insulin

Bislang ging man davon aus, dass bei der Zuckerkrankheit Diabetes mellitus Typ 1, die meist schon im Kinder- und Jugendalter beginnt, überhaupt kein Insulin mehr produziert wird. Dies scheint jedoch nicht in allen Fällen zu gelten, wie eine neue Studie aus Schweden jetzt belegt.

Cannabisblüten gehören mittlerweile zum Versorgungsalltag in Deutschen Apotheken.

13.06.2017 11:27 Uhr

Cannabisblüten im März rund 500-mal von Apotheken abgegeben

Seit dem 10. März dürfen Apotheken medizinisch notwendige Rezepturarzneimittel mit Cannabisblüten abgeben. Im März verordneten Ärzte auf 488 Rezeptformularen insgesamt 564 Cannabis-haltige Zubereitungen oder Cannabis-Blüten in Rezepturen. „Die Auswertung nach den ersten drei Wochen zeigt: Das Cannabis-Gesetz zeigt im Versorgungsalltag Wirkung“, sagt Dr. Andreas Kiefer, Vorstandsvorsitzender des Deutschen Arzneiprüfungsinstituts e.V. (DAPI) und Präsident der Bundesapothekerkammer.

Ein Schlaganfall könnte das Verlangen nach Alkohol steigern.

02.06.2017 09:47 Uhr

Mehr Lust auf Alkohol nach Schlaganfall?

Zu viel Alkohol kann die Gefahr für einen Schlaganfall erhöhen. Doch diese Beziehung lässt sich offenbar auch umdrehen: So kann ein Schlaganfall offenbar auch die Lust auf Alkohol fördern. Zu diesem Ergebnis kamen Neurowissenschaftler aus den USA.

Newsletter

Täglich oder einmal pro Woche: Der Newsletter von aponet.de bringt aktuelle Gesundheits-Nachrichten direkt in Ihr Postfach.

Podcast "gecheckt!"
Frau putzt sich die Nase.
Podcast: gecheckt!
Apotheke

Was ist die Sommergrippe genau – und wie unterscheidet sie sich von einer echten Grippe oder einer…

Gewinnspiel

Machen Sie mit bei unserem Gewinnspiel! Es gibt Geld und attraktive Sachpreise zu gewinnen, wenn Sie die Rätselfrage richtig beantworten.

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Heilpflanzenlexikon

Kompakte Informationen zu über 130 bekannten Heilpflanzen gibt es in diesem Lexikon.

Gesunde Rezepte

Leckere und gesunde Rezepte von A bis Z mit Nährwertangaben.

nach oben