Ausgabe vom 15. Januar 2022
"Wir sind, was wir erinnern", sagt der US-Hirnforscher Professor Dr. Eric Kandel. Besser lässt sich die Bedeutung des Gedächtnisses für den Einzelnen kaum ausdrücken. Doch wie funktioniert es und warum ist es so wichtig, vieles wieder vergessen zu können? Das und mehr in der aktuellen Ausgabe des Apotheken Magazins.
Meldungen
Interview mit Christoph Maria Herbst: "Fröhliches Vegetariertum"
Titelthema Gedächtnis: Lernen, Merken, Vergessen
Fitness-Übungen fürs Gehirn
Kolumne: Mit Optimismus ins neue Jahr
Nasendusche: Spülgang für die Nase
Orientküche – Aroma pur!
Kurz notiert
In Balance bleiben
Das macht das Immunsystem winterfit
Serie Tabuthemen: Sprechen wir drüber
Teil 1: Mundgeruch loswerden
10 Tipps gegen trockene Augen
Nachgefragt: Was hilft, wenn Kinder nachts husten
Preisrätsel: 1.000 Euro zu gewinnen
Sonderpreisrätsel: 2.500 Euro zu gewinnen
Rätsel im Heft
Reise: Trüffelsuche im Süden Frankreichs
Rodel-Knigge: Bahn frei!
Vorschau und Impressum
Rätsel-Lösungen für dieses Heft und Auflösung des Preisrätsels vom Oktober 2021
Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.
Smartwatches messen den Puls ununterbrochen. So können Abweichungen frühzeitig erkannt werden.
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Neue Wirkstoffe sollen ganz einfach das Gewicht reduzieren. Doch für wen sind die Mittel geeignet?…
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Das Apotheken Magazin ist eine kostenlose Zeitschrift für Apothekenkunden, die fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?
In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern