Haut, Zähne & SchönheitSeniorenBaby & FamilieGesundheit
Insektenstiche jucken und schwellen an. Darüber hinaus gibt es Merkmale, an denen man unterscheiden kann, welches Insekt am Werk war. Das kann z.B. Allergikern eine große Hilfe sein. Professor Dr. Thilo Jakob, Direktor der Klinik für Dermatologie und Allergologie in Gießen erklärt, welche Details dabei eine Rolle spielen und was bei Verdacht auf eine Insektengiftallergie zu tun ist.
Jakob nennt folgende Charakteristika für die Stiche bzw. Bisse von sieben verschiedenen Insektenarten:
Eine normale Schwellung nach einem Insektenstich kann bis zu 10 cm Durchmesser erreichen. Eine massive Schwellung an der Einstichstelle, die länger als 24 Stunden anhält, wird als überschießende Lokalreaktion bezeichnet. Schwellungen und Juckreiz an anderen Körperstellen (unabhängig von der Einstichstelle) sowie Beschwerden wie Schwindel, Übelkeit, Atemnot oder Herzrasen können Bestandteil einer allergischen Reaktion auf den Insektenstich sein. Jakob: "Wenn Symptome auftreten, die über die normale Reaktion an der Einstichstelle hinausgehen, ist es wichtig, mit einem Arzt zu klären, ob eine Allergie vorliegt und wenn ja, gegen welches Insektengift." Der Allergologe rät dringend, bei starken allergischen Reaktionen wie Übelkeit, Schwindelgefühl oder Atemnot immer den Notarzt zu rufen.
Wenn bekannt ist, welches Insekt die allergische Reaktion ausgelöst hat, kann dies die Diagnose im Falle unklarer Befunde erleichtern. Hierbei hilft auch die Beobachtung, bei welcher Gelegenheit der Stich erfolgt ist. War es z. B. beim Barfußlaufen über die Wiese oder beim Blumenpflücken? Das würde den Verdacht auf einen Bienenstich erhärten. Oder wurden Sie während einer Grillparty oder in der Nähe eines Mülleimers gestochen? Dann könnte es eine Wespe gewesen sein.
Menschen, die bereits von einer Insektengiftallergie wissen, gibt Jakob folgende Tipps: „Haben Sie Ihre Notfallmedikation stets griffbereit und klären Sie Ihr Umfeld über die Allergie und notwendige Hilfsmaßnahmen auf. Besser noch: Beugen Sie durch eine Insektengiftimpfung langfristig vor und reduzieren Sie damit das Risiko eines allergischen Schocks auf ein Minimum.“
RF
Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Die NAI ist ein Magazin, das fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.