Ausgabe vom 01. November 2020
Die Häufigkeit psychischer Erkrankungen scheint seit Jahren zuzunehmen. Doch reicht der Blick auf Statistiken von Kranken- und Rentenversicherungen, um sich dazu ein objektives Bild zu machen? Lässt sich für die seelische Gesundheit vorsorgen? Und wann zieht man besser einen Arzt hinzu?
Spezial: Psyche in Not
Burn-out und Depressionen immer häufiger?
Narkosemittel gegen Depression
Die Spezialisten
Neue Keime und Überträger auf dem Vormarsch
Ihr Apotheker informiert
Demenz: 40 Prozent der Fälle vermeidbar
Hausstaubmilben ade
Informationen für Diabetiker
Unser täglich Brot
Rätseln & Gewinnen
Sonderpreisrätsel: 2 500 Euro gewinnen
Preisrätsel: 500 Euro gewinnen
Serie: "Wer hats erfunden?"
Teil 1: Der Rollator
Junge Familie
Fieberthermometer im Überblick
Reise
Reisen zu Geistern und Hexen
Ernährungstipp
Cooler Kohl
Nachgefragt
Grippe-Impfung: Warum gerade jetzt?
Impressionen
Fit durch den Spätherbst
Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Auch im Sommer gibt es Pflanzen, die Menschen mit Heuschnupfen zu schaffen machen. Wie man sich…
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Das Apotheken Magazin ist eine kostenlose Zeitschrift für Apothekenkunden, die fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?
In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern