Manche Stoffe benötigt der Körper nur in kleinster Menge obwohl sie an so wichtigen Stellen wie Blutbildung oder Enzymfunktionen zum Einsatz kommen. Diese Stoffe werden Spurenelemente genannt. Im Folgenden finden Sie einen Überblick über die wichtigsten Eigenschaften dieser Substanzen.
Für genauere Informationen klicken Sie auf den Namen des betreffenden Spurenelements in der Tabelle.
Spurenelement | Aufgabe im Körper | Viel Spurenelement ist enthalten in | Tagesbedarf |
Chrom | An der Regulation des Blutzuckerspiegels beteiligt, Erhöhung der Fettverbrennung, Kohlenhydratverwertung | Kalbsleber, Weizenkeimen, Honig, Nüssen, Vollkorngetreide | 30 – 100 µg |
Eisen | Bildung von Blutfarbstoff, der Sauerstoff transportiert, Produktion von stoffwechselanregenden Enzymen, Energiegewinnung bei Ausdauerleistung | Fleisch, Fisch, Leber, Grüngemüse, Vollkorngetreide, Nüssen, Sojaprodukten | 10 mg (Männer) 15 mg (Frauen) enthalten in: 60 – 100 g Blutwurst |
Fluor | Bildung von Zahnschmelz, Aufbau kräftiger Knochen, Bänder und Bindegewebe | Meerestieren, Zahncreme, fluoridiertem Speisesalz, Schwarztee, Kaffee, Mineral- und Heilwässern | 3,8 mg (Männer) 3,1 mg (Frauen) |
Jod | Bestandteil von Schilddrüsenhormonen, die für Wachstum und Energieproduktion in Zellen verantwortlich sind, beteiligt am Kohlenhydrat- und Fettstoffwechsel | Seefisch, Muscheln, Jodsalz | 200 µg enthalten in: 3 x pro Woche Seefisch |
Kupfer | Gemeinsam mit Eisen für die Aktivierung wichtiger Enzyme notwendig, Farbbildung in Haut und Haaren, Produktion roter Blutkörperchen, Aufrechterhaltung des Nervensystems | Leber, Fisch, Schalentieren, Buchweizen, Nüssen | 1 – 1,5 mg |
Mangan | Eiweiß- und Energiestoffwechsel, wichtig für die Entgiftung | Nüssen, Bierhefe, Hülsenfrüchten, Schwarztee | 2 – 5 mg enthalten in: 175 g Hülsenfrüchte, 75 g Haferflocken |
Molybdän | Bestandteil von Enzymen, beteiligt am Elektronen-übertragungsprozess | pflanzlichen Lebensmitteln, Mineral- und Heilwässern | 50 – 100 µg |
Selen | Schutz der Zellen und der Fette vor Oxidation zusammen mit Vitamin C und E (Antioxidans), Krebsprophylaxe, Erhalt der Elastizität des Körpergewebes, Entgiftung | Fisch, Fleisch, Vollkorngetreiden, Sojabohnen | 30 – 70 µg |
Zink | Hat eine wichtige Funktion bei der Wundheilung und für das Wachstum, Stärkung des Immunsystems, gesunde Haut und Haare, enzymatische Abläufe | Fleisch, besonders Innereien, Vollkorngetreiden, Gemüse, Bohnen | 10 mg (Männer) 7 mg (Frauen) |
g = Gramm, mg = Milligramm, µg = Mikrogramm, ml = Milliliter
EW/RF
Täglich oder einmal pro Woche: Der Newsletter von aponet.de bringt aktuelle Gesundheits-Nachrichten direkt in Ihr Postfach.
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Das Apotheken Magazin ist eine kostenlose Zeitschrift für Apothekenkunden, die fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.
Von wegen Marathon. Bereits kleinere Laufstrecken nutzen der Gesundheit. Mit den richtigen Tipps…
Machen Sie mit bei unserem Gewinnspiel! Es gibt 500 Euro und attraktive Sachpreise zu gewinnen, wenn Sie die Rätselfrage richtig beantworten.
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Kompakte Informationen zu über 130 bekannten Heilpflanzen gibt es in diesem Lexikon.
Leckere und gesunde Rezepte von A bis Z mit Nährwertangaben.