Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?- Magen-Darm-Beschwerden, wie:
- Übelkeit
- Erbrechen
- Durchfälle
- Blähungen
- Verstopfung
- Bauchschmerzen
- Appetitlosigkeit
- Gewichtsverlust
- Schluckauf
- Aufstoßen
- Mundtrockenheit
- Geschmacksstörungen
- Entzündungen der Mundschleimhaut
- Geschwüre auf der Mundschleimhaut
- Kopfschmerzen
- Migräne
- Schwindel
- Koordinationsstörung
- Schläfrigkeit
- Schlaflosigkeit
- Unruhe
- Delirium (Verwirrtheit)
- Aufmerksamkeitsstörung
- Konzentrationsstörungen
- Angstzustände
- Hyperaktivität (psychomotorische)
- Sedierung
- Persönlichkeitsveränderungen
- Euphorie
- Nervosität
- Denkstörung
- Halluzinationen
- Depressionen
- Missempfindungen, wie:
- Verminderte Berührungsempfindlichkeit
- Kältegefühl
- Wärmegefühl
- Sprachstörungen
- Störungen der Stimme
- Hörstörungen
- Sehstörungen
- Verschlechtertes Sehen bei Dunkelheit
- Laufende Nase
- Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut, wie:
- Hautausschlag
- Juckreiz
- Allergische Reaktionen
- Gefäßerweiterung
- Niedriger Blutdruck
- Bluthochdruck
- Herzklopfen
- Angina pectoris
- Wassereinlagerungen (Ödeme), vor allem an den Beinen oder Armen
- Husten
- Atemschwäche
- Verengung der Atemwege
- Anfälle von Atemnot
- Verstärkter Harndrang
- Störungen beim Wasserlassen, wie schmerzhafte Blasenentleerung (Dysurie)
- Anstieg der Leberwerte
- Gallenkolik
- Erhöhter Muskeltonus (Spannungszustand des Muskels)
- Zittern
- Muskelschmerzen
- Muskelzuckungen
- Muskelkrämpfe
- Schmerzen im Brustkorb
- Schwitzen
- Schüttelfrost
- Erektionsstörungen
- Libidoabnahme (Abnahme der Lust zum Geschlechtsverkehr)
- Unwohlsein
- Allgemeine Schwäche
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.