Baby & FamilieSeniorenGesund lebenGesundheit
Stundenlanges Sitzen ist heute für viele Berufe typisch, schadet aber Herz und Gefäßen. US-amerikanische Forscher fanden jetzt jedoch heraus, dass schon kleine Gehpausen von fünf Minuten die negativen Folgen des Dauersitzens wieder beheben können.
In einem ersten Versuch, für den elf normalgewichtige Freiwillige drei Stunden saßen, ohne dabei die Beine zu bewegen, wiesen die Forscher zunächst nach, dass langes Sitzen tatsächlich schlecht für die Gefäße ist. Ohne Bewegung der Muskeln werde das Blut nicht effektiv zum Herz zurückgepumpt, so die Wissenschaftler der Indiana University. Das Blut könne sich in den Beinen sammeln und sich auf die Fähigkeit der Blutgefäße, sich bei steigendem Blutfluss auszudehnen, negativ auswirken.
"Wir konnten zeigen, dass langes Sitzen die Endothelfunktion beeinträchtigt", sagt Studienleiter Saurabh Thosar. Das Endothel ist die Zellschicht, die das Innere der Gefäße auskleidet. Ist ihre Funktion beeinträchtigt, gilt dies als frühes Zeichen einer Herz-Kreislauf-Erkrankung. Die Forscher wiesen nach, dass die Fähigkeit der Gefäße, sich bei stärkerem Blutfluss auszudehnen, in der Hauptarterie des Beins schon nach einer gesessenen Stunde um 50 Prozent geschmälert war.
Diesem negativen Effekt konnten der Studie zufolge allerdings regelmäßige kleine Gehpausen entgegenwirken. Legten die Studienteilnehmer in einem weiteren Versuch innerhalb der drei gesessenen Stunden drei fünfminütige Gehpausen auf einem Laufband ein, jeweils eine pro Stunde, nahm die Gefäßfunktion nicht ab, berichten die Wissenschaftler online in der Fachzeitschrift Medicine & Science in Sports & Exercise. Vermutlich sei dies der erhöhten Muskelaktivität und Durchblutung zuzuschreiben, so Thosar.
HH
Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Die NAI ist ein Magazin, das fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.