Baby & FamilieSeniorenGesundheit
Am Nachthimmel funkelt es in leuchtenden Farben, überall knallt es, und der Pulverdampf hängt in der Luft – das neue Jahr beginnt bunt und mit viel Krach. So schön ein Feuerwerk ist, so gefährlich kann es werden. Die DRF Luftrettung gibt Tipps, wie Sie trotz Böllern heil ins neue Jahr kommen.
„Vor allem, wenn Kinder unbeaufsichtigt Böller zünden oder am Neujahrstag Blindgänger suchen, können schnell Unfälle passieren“, weiß Christoph Lind, Rettungsassistent bei der DRF Luftrettung. Darum gilt es, Augen und Ohren zu schützen: „Oft wird kein ausreichender Abstand eingehalten. So geraten Fremdkörper ins Auge oder der Knall ist so laut, dass er das Innenohr schädigt.“ Wird der Knaller zu spät weggeworfen, kann dies außerdem zu schweren Verbrennungen an den Händen führen. Folgende fünf Tipps machen das Feuerwerk sicherer.
DRF
Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Die NAI ist ein Magazin, das fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.