Apotheker aus Deutschland, Schweiz und Österreich intensivieren die länderübergreifende Zusammenarbeit. Auf dem internationalen Fortbildungskongress pharmacon, der im österreichischen Schladming stattfand, rückten sie das derzeit vieldiskutierte Thema Arzneimittel-Therapiesicherheit in den Fokus.
„Um die Arzneimittel-Therapiesicherheit, kurz AMTS, zum Wohl der Patienten zu optimieren, fordern wir in allen drei Ländern eine intensivere Einbindung unserer Kompetenzen. Apotheker nehmen eine zentrale Rolle im Medikationsmanagement und bei der Verminderung von Medikationsfehlern ein. Das konnte eindrucksvoll auf dem pharmacon gezeigt werden“, stellten Mag. pharm. Max Wellan, Präsident der Österreichischen Apothekerkammer, Dr. Andreas Kiefer, Präsident der deutschen Bundesapothekerkammer und Dominique Jordan vom Schweizerischen Apothekerverband pharmaSuisse fest.
Drei zentrale Forderungen für eine höhere Arzneimittel-Therapiesicherheit wurden dabei erhoben:
Die rund 700 Teilnehmer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz beschäftigten sich unter den Aspekten der Arzneimittel-Therapiesicherheit mit dem Schwerpunktthema Volkskrankheiten. Der pharmacon ist der Leitkongress für unabhängige pharmazeutische Fortbildung im deutschsprachigen Raum.
ABDA/RF
Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Die NAI ist ein Magazin, das fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.