Wie lange sollten Kinder und Jugendliche mit einem positiven Corona-Test der Schule im besten Fall fernbleiben, um niemanden anzustecken? Dieser Frage sind Wissenschaftler auf den Grund gegangen und kommen zu dem Ergebnis: Im Durchschnitt sind junge Menschen nur drei Tage lang ansteckend.
Bislang gab es nur wenige Daten dazu, wie lange Kinder und Jugendliche mit der aktuell kursierenden Omikron-Variante des Coronavirus ansteckend sind. Wissenschaftler haben dies nun anhand von Nasenabstrichen von 76 positiv getesteten jungen Menschen im Alter von sieben bis 18 Jahren untersucht. Im Durchschnitt waren sie drei Tage lang ansteckend, 14 Teilnehmer (18,4 Prozent) waren am Tag 5 und 3 (3,9 Prozent) am Tag 10 noch infektiös. Die Studienergebnisse sind im Fachblatt „JAMA Pediatrics“ veröffentlicht.
Ob die Kinder geimpft waren oder nicht, hatte keinen Einfluss darauf, wie lange sie ansteckend waren. Das zeigte sich auch in einer Studie mit Erwachsenen, in der kein Zusammenhang zwischen Impfstatus und Dauer der Infektiosität festgestellt wurde. In dieser Untersuchung waren Erwachsene jedoch etwas länger ansteckend, nämlich im Durchschnitt fünf Tage.
Quelle: DOI 10.1001/jamapediatrics.2023.4511
Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.
Smartwatches messen den Puls ununterbrochen. So können Abweichungen frühzeitig erkannt werden.
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Neue Wirkstoffe sollen ganz einfach das Gewicht reduzieren. Doch für wen sind die Mittel geeignet?…
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Das Apotheken Magazin ist eine kostenlose Zeitschrift für Apothekenkunden, die fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?
In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern