Wenn Haare abbrechen oder gar ausfallen, kann dies verschiedene Ursachen haben. Einer kann die falsche Pflege sein. Wie man die Haare beim Waschen und Stylen vor Schäden schützen und ihre Widerstandfähigkeit erhöhen kann, erklärt Dermatologin Crystal Aguh von der Johns Hopkins University in den USA.
Shampoo: Das Shampoo sollte dem Haar-Typ entsprechend gewählt werden. Die meisten Haarwaschmittel enthalten Tenside, die bewirken, dass sich Fett oder Talg in Wasser löst. Anionische Tenside seien am besten für Menschen mit fettigen Haaren geeignet und sehr effektiv, wenn es um die Reinigung der Haare gehe. Allerdings fühle sich das Haar anschließend oft trocken und spröde an. Nichtionische und amphotere Tenside seien dagegen für Menschen mit natürlich schwarzen Haaren empfehlenswert sowie bei trockenen, geschädigten oder gefärbten Haaren. Diese Shampoos seien sanfter und zögen weniger Feuchtigkeit aus den Haaren heraus, so Aguh.
Waschen: Wie oft man die Haare waschen sollte, hängt von vielen Faktoren ab, darunter Alter, Ethnie oder Zustand der Haare. Wer kleine Kräusellocken hat, greife der Dermatologin zufolge weniger häufig zum Shampoo, da es länger dauere, bis der Talg eine Haar umgebe. Menschen mit trockenen, geschädigten oder klein-gelockten Haaren sollten demnach den Einsatz von Shampoo am besten auf einmal pro Woche beschränken. Glatte Haare können dagegen häufiger gewaschen werden – sogar täglich, wenn nötig. Der Talg umhülle hier die ganze Haarsträhne, so dass die Haare schnell fettig aussehen.
Pflegespülung: Eine der wichtigsten Maßnahmen bei der Haarpflege seien Spülungen. Je nach gewünschtem Effekt gebe es ganz unterschiedliche – zum Auswaschen, Leave-in-Spülungen, die nicht ausgewaschen werden, eine Tiefenspülung oder eine mit Proteinen.
HH
Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Vieles im Körper folgt einem 24-Stunden-Rhythmus, Schlafen und Wachen etwa. Was es mit der…
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Das Apotheken Magazin ist eine kostenlose Zeitschrift für Apothekenkunden, die fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?
In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern