Mag sein, dass Konkurrenz das Geschäft belebt. Aber offenbar verkürzt es auch das Leben. Das könnte man aus einer neuen dänisch-britischen Studie schließen. Danach verringert Konkurrenzdruck die Lebenspanne von Musikern.
Lebten Komponisten des 19. Jahrhunderts, darunter so berühmte wie Tschaikowski, Chopin, Brahms oder Grieg, mit vielen Kollegen in einer Künstlermetropole wie Paris oder Wien zusammen, verringerte sich ihre Lebensspanne. Dies berichten Karol Jan Borowiecki von der University of Southern Denmark und Georgios Kavetsos von der London School of Economics in der Fachzeitschrift Social Science & Medicine. Stieg die Zahl der Komponisten an einem Ort um nur ein Prozent, verringerte sich die Lebenszeit der Musiker um 7,2 Wochen, errechneten die Forscher. Als Hauptgrund dafür sehen sie den Konkurrenzdruck untereinander, zum Beispiel um Auftrittsorte, Engagements oder die Gunst des Publikums. Konkurrenz habe zwar bekannte wirtschaftliche Vorteile, wirke sich aber auf der anderen Seite auch negativ auf die Gesundheit des Einzelnen aus, so das Fazit der Autoren.
Die Forscher hatten untersucht, wie sich starke Konkurrenz unter Kollegen auf eine speziell definierte Gruppe von Menschen, in diesem Fall Komponisten, auswirkt. Hierfür hatten sie das Leben von 144 berühmten Musikern des 19. Jahrhunderts genauer beleuchtet. Um den Konkurrenzdruck zu beurteilen, hatten die Forscher die Zahl beziehungsweise den Anteil von Komponisten in einer Region, die Zeit, die ein Komponist in einer der Zentren klassischer Musik verbrachte und die Qualität befreundeter Komponisten analysiert.
HH
Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Die NAI ist ein Magazin, das fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.