MännergesundheitBaby & Familie
Bei vielen Männern mit Erektionsstörungen helfen Medikamente nicht gut oder es treten Nebenwirkungen auf. Liegt dem Problem eine Durchblutungsstörung zu Grunde, bei der Arterien des Beckens und des Penis verengt oder verschlossen sind, kann eine Katheter-Behandlung helfen.
Der Erfolg der Kathetertherapie könne allerdings ausbleiben, wenn kleinste Blutgefäße und Nervenbahnen durch Krankheiten wie Diabetes oder Prostataerkrankungen bereits vorgeschädigt sind, geben die Experten zu bedenken. Auch Zigaretten- und Alkoholkonsum sowie Drogen wirken sich ungünstig aus. Je sicherer es ist, dass die Funktionsstörung auf die verengten Arterien zurückzuführen sei, umso wahrscheinlicher sei der Behandlungserfolg. Andere Ursachen für eine erektile Dysfunktion können Testosteronmangel, neurologische Erkrankungen oder psychische Belastungen sein. Auch gängige Medikamente wie Betablocker und Antidepressiva mindern die Sexualfunktion. Umgekehrt kann eine erektile Dysfunktion ein erster Hinweis auf andere atherosklerotische Erkrankungen sein, wie einer koronaren Herzerkrankung (KHK), einer peripheren arteriellen Verschlusskrankheit (PAVK) oder einer verengten Halsschlagader. Dies sollten Betroffene von einem Arzt abklären lassen.
Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.
Entdecke UROinfekt – die pflanzliche Alternative bei Blasenentzündung.
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Jeder hat Hämorrhoiden. Manchmal sorgen sie für Beschwerden. Doch dagegen lässt sich etwas tun, auch…
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Das Apotheken Magazin ist eine kostenlose Zeitschrift für Apothekenkunden, die fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.
Alles rund um sensible Haut, Rosacea und Couperose lesen Sie hier.
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?
In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern