Kontaktlinsen, die nach und nach Medikamente abgeben, könnten in Zukunft vielleicht Augentropfen zur Behandlung eines Glaukoms überflüssig machen. Ihre Erfinder hoffen, dass die neuen Linsen die Therapie des Grünen Stars erleichtern und womöglich sogar verbessern könnten.
Das Besondere an den neuen Kontaktlinsen ist, dass sie Wirkstoffe über einen längeren Zeitraum kontinuierlich abgeben können. Der dünne Film, der den ArzneistoffLatanoprostenthält, liege an der Peripherie der Linse, so dass das Zentrum klar bleibe und Sehschärfe, Atmungsaktivität und Befeuchtung des Auges nicht beeinträchtigt würden. Dies berichtet ein Wissenschaftsteam aus den USA im Fachblatt Ophtalmology, die ihre Kontaktlinse in einer kleinen Studie an vier Affen mit Glaukom getestet hatten. Linsen, die eine geringere Wirkstoffmenge abgaben, verringerten den Augeninnendruck genauso gut wie Augentropfen mit diesem Medikament. Kontaktlinsen, die eine größere Latanoprost-Dosis freisetzten, waren darin sogar noch erfolgreicher als die Augentropfen. Weitere Studien seien nötig, um die Ergebnisse zu bestätigen, so die Forscher. Sie arbeiten derzeit an der Entwicklung klinischer Studien, um Sicherheit und Effektivität der Linsen bei Menschen zu testen.
Derzeit werden Medikamente, die den Augeninnendruck senken, noch über Augentropfen verabreicht. Das Tropfen könne von einem Stechen und Brennen begleitet sein, die Dosierung sei nicht immer präzise und das Tropfen für Patienten oft nicht leicht durchzuführen, so die Forscher. Dies könne sich auf die Therapietreue auswirken. Einige Studien zeigten bereits, dass sich nur etwa die Hälfte der Glaukom-Patienten an die Therapie-Vorgaben halte. Sollten sich die Kontaktlinsen auch in klinischen Studien bei Menschen bewähren, könnte dies Patienten von der Bürde befreien, die Medikamente regelmäßig und richtig anzuwenden, so die Forscher.
HH
Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.
Wir zeigen dir, was hinter Hautrötungen im Gesicht und entzündlichen Symptomen wie Papeln und…
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Kleidung, Kosmetik oder Taschen: Nicht nur Lebensmittel können tierischen Ursprungs sein. Für die…
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Das Apotheken Magazin ist eine kostenlose Zeitschrift für Apothekenkunden, die fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.
Alles rund um sensible Haut, Rosacea und Couperose lesen Sie hier.
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?
In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern