Lieben Sie hohe Schuhe? Stilettos, Pumps, High Heels und wie sie alle heißen. Wer viel auf hohem Absatz läuft, sollte seinen Füßen öfter eine Pause gönnen und die Fuß- und Beinmuskulatur trainieren. Dazu gibt es spezielle Übungen, die man gut zu Hause machen kann.
Hohe Schuhe sehen gut aus und verlängern das Bein. Jedoch sind sie für den Dauereinsatz nicht geeignet. Füße brauchen Abwechslung. Andernfalls verkürzen sich Wadenmuskulatur und Achillessehne. "Aus diesem Grund haben Frauen, die ständig Stöckelschuhe tragen, Schmerzen, wenn sie in flachen Schuhen laufen", erklärt Dr. Eike Eymers, Ärztin des AOK-Bundesverbandes. Außerdem belegt eine Studie der Universität Sao Paulo, dass der Blutfluss aus den Waden zurück zum Herzen durch hohe Absätze gestört wird. Um Haltungsschäden zu vermeiden rät die Ärztin, drei bis vier mal am Tag Pausen einzulegen und folgende Übungen zu trainieren:
"Permanentes Tragen hochhackiger Schuhe ist Stress für den Körper“, so Eymers. Wer hingegen nur ab und an hohe Schuhe trägt, tut seinen Füßen dauerhaft etwas Gutes. Und wenn die Füße mal sehr müde sind und schmerzen, dann können Fußbäder, Fußmassagen und leichtes Kühlen die Beschwerden lindern.
Fw
Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Die NAI ist ein Magazin, das fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.