Für den besten Nutzen einer Kniegelenksoperation ist entscheidend, dass der Ersatz weder zu früh noch zu spät erfolgt. Die meisten Menschen zögern laut einer US-amerikanischen Studie jedoch viel zu lange. Die Auswirkungen: Mangelnde Beweglichkeit und Folgeerkrankungen.
Wenn die Operation für ein neues Kniegelenk zu lange herausgezögert wird, können die Menschen das neue Knie nicht voll ausnutzen. Laut der Studie aus Chicago war das bei 90 Prozent der Patienten der Fall. „Die Menschen warten und warten auf den Eingriff und verlieren den größten Nutzen“, sagte Prof. Hassan Ghomrawi von der Feinberg School of Medicine der Northwestern University in Chicago. „Wenn die Leute zu lange warten, passieren zwei Dinge: Die Arthrose führt zu einer Verschlechterung der Funktion. Manche Patienten sind nicht in der Lage, die Beine zu strecken, was sich auf das Gehen und die Beweglichkeit auswirkt. Wenn die Patienten sich nicht bewegen, können sie andere Gesundheitsprobleme beispielsweise an Herz und Kreislauf entwickeln. Wer zu lange wartet, erhält außerdem nicht so viele Funktionen zurück. Die Mobilität ist im Vergleich zu jemandem, der rechtzeitig operiert wurde, eingeschränkt.“
Wenn die Operation dagegen zu früh kommt, besteht das Risiko, dass später ein zweiter Ersatz benötigt wird. Das erfordert eine erneute, viel schwierigere Operation mit schlechteren Ergebnissen. Auch dies wurde häufig beobachtet.
Der ideale Zeitpunkt für eine Kniegelenkersatzoperation hängt von den Schmerzen, der Gelenkfunktion, radiologischen Befunden und dem Alter ab. Ghomrawi arbeitet mit seinem Team daran, ein besseres Verständnis für diese Faktoren zu entwickeln, um den optimalen Zeitpunkt für die Operation zu finden. Dafür wurden 8.002 Teilnehmer mit oder ohne Risiko für Knie-Arthrose bis zu acht Jahre lang beobachtet.
ZOU
Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Von Obst, Gemüse, Eier oder Fleisch in Bio-Qualität profitiert nicht nur die Umwelt. In dieser…
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Das Apotheken Magazin ist eine kostenlose Zeitschrift für Apothekenkunden, die fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.
Alles rund um sensible Haut, Rosacea und Couperose lesen Sie hier.
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?
In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern