Sport & FitnessGesund lebenGesundheit digitalGesundheit
Ein telemedizinisches Trainingsprogramm reduzierte bei Menschen mit einer Kniearthrose Schmerzen, verbesserte die Gelenkfunktion und verringerte Übergewicht oder Fettleibigkeit. Wenn die Maßnahme zusätzlich eine Diät umfasste, kam es zu weiteren Vorteilen und einem noch deutlich größeren Gewichtsverlust.
Arthrose-Patienten, die an einem telemedizinischen Bewegungsprogramm teilnahmen, hatten nach sechs Monaten deutlich weniger Knieschmerzen als Studienteilnehmer, die lediglich Informationen zu ihrer Erkrankung bekommen hatten. Neben der körperlichen Funktion hatte sich auch die Lebensqualität verbessert. Teilnehmer, die zusätzlich zum Trainingsprogramm auch eine Ernährungsberatung hatten, profitieren noch stärker: Neben weniger Schmerzen und einer besseren körperlichen Funktion benötigten sie weniger Schmerzmittel und hatten durchschnittlich elf Kilogramm abgenommen. Die Forscher, die ihre Ergebnisse in der Zeitschrift „Annals of Internal Medicine“ veröffentlicht haben, folgern daraus, dass videobasierte telemedizinische Gesundheitsprogramme für die Behandlung von Menschen mit Kniearthrosen geeignet sind.
An der „Better Knee, Better Me“-Studie nahmen 416 Personen mit anhaltenden Knieschmerzen teil. Sie bekamen über sechs Monate hinweg Informationen zu ihrer Erkrankung oder ein telemedizinisches Bewegungsprogramm, Die Hälfte von ihnen erhielt zusätzlich ein Programm zu einer kalorienarmen ketogenen Diät.
Arthrose betrifft weltweit sehr viele Menschen. Übergewicht und Fettleibigkeit verschlimmern die Beschwerden, beschleunigen das Fortschreiten der Erkrankung und erhöhen die Wahrscheinlichkeit einer Knieoperation. Hier setzen Knie-Arthrose-Programme an, um Patienten mit Schulungen, Übungen und Maßnahmen bei der Gewichtsabnahme zu unterstützen.
Quelle: DOI 10.7326/M21-2388
Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Von wegen Marathon. Bereits kleinere Laufstrecken nutzen der Gesundheit. Mit den richtigen Tipps…
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Das Apotheken Magazin ist eine kostenlose Zeitschrift für Apothekenkunden, die fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?
In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern