42 Minuten Gehen oder 22 Minuten Laufen für eine halbe Tafel Schokolade: Laut einer britischen Studie würden sich mehr Verbraucher für gesündere Lebensmittel entscheiden, wenn darauf statt der üblichen Kalorienangaben die erforderliche körperliche Aktivität genannt würde, die notwendig ist, um die enthaltenen Kalorien zu verbrennen.
Viele Menschen können mit dem Kalorien- und Nährstoffgehalt auf Lebensmitteln nicht viel anfangen. Es gibt zudem kaum Anhaltspunkte dafür, dass eine solche Kennzeichnung die Kaufentscheidungen beeinflusst. Wirksamer könnte es sein, auf Nahrungsmitteln und Getränken die Menge und Art der körperlichen Aktivität anzugeben, die benötigt wird, um die verzehrten Kalorien zu verbrennen. Britische Forscher kommen zu dem Ergebnis, dass durch solch eine „PACE-Kennzeichnung“ (Physical activity calorie equivalent) täglich durchschnittlich bis zu 195 Kalorien pro Person eingespart werden könnten.
Die Forscher hatten aus Daten von 14 Studien, in denen die Effekte von üblichen Nährwertangaben mit denen einer PACE-Kennzeichnung verglichen wurden, berechnet, dass mit der PACE-Kennzeichnung auf Lebensmitteln, Getränken und Speisekarten pro Mahlzeit im Durchschnitt 65 Kilokalorien weniger aufgenommen wurden.
Die Wissenschaftler betonen, dass die Anzahl der eingeschlossenen Studien gering war und die meisten davon nicht in realen Umgebungen wie Restaurants oder Supermärkten durchgeführt worden waren. Dennoch haben sie die Erwartung, dass PACE-Angaben die tägliche Kalorienaufnahme verringern würden und sich damit Übergewicht besser verhindern ließe.
ZOU
Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.
Rötungen im Gesicht können unangenehm sein. Die sebamed Forschung hat eine spezielle Pflegeserie…
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Die NAI ist ein Magazin, das fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.