GesundheitBaby & FamilieSenioren
Liebende Herzen schlagen im gleichen Takt. Dies ist nicht nur eine romantische Metapher, sondern das Ergebnis handfester Forschung, wie US-amerikanische Psychologen durch eine Serie von Studien herausgefunden haben.
So glich sich in Experimenten die Herzfrequenz von Liebespaaren, deren Herzschläge und Atmung mit Hilfe eines Monitors überwacht wurden, aneinander an. Zudem atmeten die Paare im gleichen Rhythmus ein und aus. Allerdings scheint sich das Herz von Frauen eher an die Herzfrequenz des Partner anzupassen als umgekehrt. Da sich dieses Angleichen auch in alltäglichen emotionalen Erfahrungen wiederspiegle, könne dies vielleicht bedeuten, dass Frauen eine stärkere Bindung zu ihrem Partner haben und mehr Einfühlungsvermögen besitzen, vermuten die Psychologen.
Für die Studien hatten die 32 teilnehmenden Paare, die sich in einem ruhigen Raum in einem Abstand von wenigen Metern gegenüber saßen, ohne zu sprechen oder sich zu berühren, verschiedene Übungen ausgeführt. Bei einem Experiment bestand die Aufgabe darin, sich ohne Worte gegenseitig nachzuahmen. Zwischen Personen aus unterschiedlichen Paaren zeigte sich dagegen weder eine Synchronisierung der Herzschläge, noch gab es eine enge Übereinstimmung bei der Atmung.
hh
Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Die NAI ist ein Magazin, das fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.