Nicht glatt und glitschig sondern unerwartet rau fühlt sich die Haut von Haien an. US-amerikanische Forscher ließen sich jetzt von ihr zu einer neuen Art von Oberfläche inspirieren, die im Kampf gegen gefährliche Krankenhauskeime helfen soll.
Schon häufiger weckte die spezielle Struktur der Haifischhaut das Interesse von Tüftlern. Die Oberfläche ist mit vielen, kleinen Zähnchen besetzt und mit feinen Rillen überzogen. Diese spezielle Struktur verringert den Strömungswiderstand, ein interessanter Aspekt für die Konstruktion von Flugzeugen, Booten, Autos oder Schwimmbekleidung. Daneben verhindert die Struktur die Besiedlung mit Meeresorganismen, wie Algen oder Seepocken. Dass letzteres auch für Bakterien zu gelten scheint, zeigte sich in der Studie, die die Entwickler dieser speziellen Oberfläche im Fachjournal Antimicrobial Resistance and Infection Control veröffentlichten.
Den Forschern zufolge ließe sich die Verbreitung bakterieller Infektionen in Krankenhäusern verringern, wenn Oberflächen mit mikroskopisch kleinen Unebenheiten, ähnlich wie sie bei Haifischhaut zu finden sind, bedeckt wären. Die Wissenschaftler hatten hierfür getestet, wie gut Bakterien verschiedene Materialien zum Beispiel nach Niesen oder Berühren besiedeln können. Im Versuch bewährte sich die künstliche Haihaut-Oberfläche und schnitt sogar besser ab als eine herkömmliche antibakterielle Oberfläche – die Beschichtung mit einer Kupferlegierung, die Bakterien abtötet. Auf der den Haien abgeschauten Oberfläche siedelten sich 94 Prozent weniger der gefährlichen Krankenhauskeime an als auf glatten Oberflächen. Bei der antibakteriellen Kupferlegierung waren es "nur" 80 Prozent weniger Keime, berichten die Forscher.
HH
Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Die NAI ist ein Magazin, das fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.