Die aktuelle Ausgabe der Neuen Apotheken Illustrierten vom 1. September 2019 liegt in vielen Apotheken bereit. Im Titelbeitrag erfahren Sie, welche Wirkung diverse Heilpflanzen auf den Körper haben und wie sie bei Krankheiten helfen können.
Bei der Pflanzenheilkunde handelt es sich wohl um die ursprünglichste Art, Krankheiten zu behandeln. Bis vor wenigen Jahrhunderten hatte die Menschheit kaum eine andere Wahl, als auf die Heilkraft von Pflanzen zu vertrauen. Dass dieses überlieferte Wissen in vielen Fällen Hand und Fuß hat, konnten inzwischen wissenschaftliche Studien belegen. So auch bei den 25 Arzneipflanzen, die im aktuellen Titelbeitrag der Neuen Apotheken Illustrierten vorgestellt werden.
Jeder Dritte wälzt sich nachts im Bett und findet eher schlecht in den Schlaf. Entsprechend verbreitet sind Schlafmittel. Für wen sie tatsächlich sinnvoll sind, erläutert Dr. Gery Schmitz, Leiter der Zentralapotheke des Verbunds Katholischer Kliniken in Düsseldorf (VKKD), im Interview. Im Beitrag Wann Schlafmittel sinnvoll sind erfahren Sie mehr dazu.
Preisrätsel: Beim Gewinnspiel der aktuellen Ausgabe gibt es wieder 500 Euro zu gewinnen.
Weitere Themen sind unter anderem:Das senkt den Cholesterinspiegel“+++ Paracetamol gegen Schmerzen: Wenn, dann richtig +++ Harnwegsinfekte: Geht es ohne Antibiotika?
Einzelne Beiträge dieser Ausgabe finden Sie in voller Länge hier bei aponet.de im Bereich der Neuen Apotheken Illustrierten. Sie möchten das komplette Heft lesen? Kein Problem: Die Apothekenliste sagt Ihnen, wo Sie in Ihrer Nähe die Neue Apotheken Illustrierte bekommen.
NK
Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.
Wir zeigen dir, was du gegen erste Anzeichen von Couperose tun kannst, um Rötungen in Gesicht und…
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Bei kleinen und großen Blutbild werden Blutzellen untersucht. Der Arzt bekommt so Hinweise zum…
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Das Apotheken Magazin ist eine kostenlose Zeitschrift für Apothekenkunden, die fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.
Alles rund um sensible Haut, Rosacea und Couperose lesen Sie hier.
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?
In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern