Im Gegensatz zu Frauen ist bei Männern, die süchtig nach Online-Spielen sind, die Hirnaktivität verändert. In speziellen MRT-Aufnahmen wurden bei ihnen Hinweise auf eine verminderte Impulskontrolle beobachtet.
Die Hirnaktivität in Ruhe wurde bei 32 spielsüchtigen Männern und 23 Frauen mit der von gesunden Personen verglichen. Dabei zeigte sich, dass eine Hirnregion, die für die Impulskontrolle verantwortlich ist, bei Männern mit Computerspielsucht weniger aktiv ist. Bei süchtigen Frauen war dies nicht der Fall.
„Noch ist unklar, ob die funktionellen und strukturellen Veränderungen des Gehirns, die bei Online-Spielsucht gefunden werden, durch das Spielen verursacht werden oder Anzeichen einer größeren Anfälligkeit sind“, sagt Dr. Yawen Sun von der Abteilung für Radiologie des Ren Ji Krankenhauses der Universität für Medizin in Shanghai. Da die Impulskontrolle bei der Entstehung einer Online-Spielsucht eine wichtige Rolle spielt, neigen junge Männer der Medizinerin zufolge stärker dazu, mit krankhafter Internetnutzung zu experimentieren, als junge Frauen.
Die Internetnutzung ist ein wichtiger Bestandteil des täglichen Lebens bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen und hat in den letzten Jahrzehnten massiv zugenommen. Kontrollverlust ist ein Problem, das weltweit auftritt. Computerspielsucht ist eine Erkrankung, die mit zwanghaftem Spielen unter Verlust anderer Interessen einhergeht. Dies kann sich negativ auf die Arbeit, Schule oder Beziehungen von Betroffenen auswirken, da diese viel Zeit damit verbringen und Entzugssymptome haben, wenn sie nicht spielen.
ZOU
Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Die NAI ist ein Magazin, das fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.