Bei Fragen zur Gesundheit auf Reisen wenden sich viele Deutsche zuerst an die Apotheke. Darauf wiesen die Veranstalter des 13. Forums Reisen und Gesundheit auf der gerade zu Ende gegangenen Internationalen Touristik Börse (ITB) in Berlin 2012 hin.
Die Veranstalter betonten, wie wichtig eine kompetente reisemedizinische Beratung vor dem Urlaubsantritt sei. Fragen etwa zum Impfschutz, zu regionalen Gesundheitsrisiken oder zum richtigen Verhalten bei starker Sonneneinstrahlung müssten rechtzeitig vor Reiseantritt geklärt werden. Apotheken sind dafür stets ansprechbar.
Apotheken böten einen unkomplizierten Zugang zu reisemedizinischer Beratung, lobte auch Dr. Tomas Jelinek, Wissenschaftlicher Leiter des Centrums für Reisemedizin (CRM) in Düsseldorf. Die Hemmschwelle für einen Impftermin beim Arzt sei häufig höher als der schnelle Schritt in die Apotheke, betonte der Mediziner. Der Apotheker führt eine Erstberatung durch, etwa zum Thema Sonnen- und Mückenschutz und empfiehlt bei Bedarf einen kompetenten Reisemediziner.
Viele Tipps zum Thema Gesundheit und Reisen finden Sie bei aponet.de in der Rubrik Reisemedizin.
ah/PZ
Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Die NAI ist ein Magazin, das fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.