Die richtigen Reinigungs- und Pflegepräparate verbessern das Hautbild einer leichten Akne deutlich. Da Akne bei allen Hauttypen auftritt, müssen die Präparate darauf abgestimmt sein.
Die Gesichtspflege ruht auf drei Säulen: Reinigen, Tonisieren und Pflegen. Gereinigt wird mit seifenfreien Zubereitungen, den synthetischen Detergenzien. Für die fett-feuchte Haut stehen sie in Form von Reinigungsgelen oder -schäumen zur Verfügung, für die trockene Haut als Cremes, Lotionen oder Reinigungsöl. Sind die Knötchen nicht entzündet, kann ein Peeling zum Einsatz kommen. Es reinigt intensiv, hält die Poren offen und verfeinert das Hautbild. Das Gesichtswasser tonisiert und enthält je nach Hauttyp einen mehr oder weniger hohen Alkoholanteil.
Nach der Reinigung braucht die Haut wieder Feuchtigkeit und Schutz, zum Beispiel als Creme oder Gel. Der wichtigste Tipp zum Schluss: Finger weg von der Haut, nicht herumdrücken! Ein Aufkleber am Spiegel erinnert daran.
Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.
Wir zeigen dir, was hinter Hautrötungen im Gesicht und entzündlichen Symptomen wie Papeln und…
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Kleidung, Kosmetik oder Taschen: Nicht nur Lebensmittel können tierischen Ursprungs sein. Für die…
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Das Apotheken Magazin ist eine kostenlose Zeitschrift für Apothekenkunden, die fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.
Alles rund um sensible Haut, Rosacea und Couperose lesen Sie hier.
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?
In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern