Ärzte stufen die Borderline-Persönlichkeitsstörung als schwerwiegendes psychiatrisches Krankheitsbild ein. Doch wann genau spricht man von Borderline, der Krankheit im Grenzbereich zwischen Neurose und Psychose?
Impulsiv und instabil: Bei einer Borderline-Störung fahren die Gefühle Achterbahn. Eine Achterbahn, ohne Ausstieg oder Notbremse. Das Gefühl, ihren Stimmungswechseln ausgeliefert zu sein, und die damit verbundene innere Anspannung, empfinden viele Betroffene als unerträglich. Selbstbild und zwischenmenschliche Beziehungen leiden darunter.
Um von einer Borderline-Störung zu sprechen, müssen zusätzlich zu Impulsivität und Instabilität mindestens fünf der folgenden neun Kriterien zutreffen:
Auf der Internet-Seite Neurologen und Psychiater im Netz informieren Berufsverbände und Fachgesellschaften für Psychiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik, Nervenheilkunde und Neurologie aus Deutschland und der Schweiz über diese und viele weitere Krankheiten, die Psyche und Nerven betreffen.
HH
Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.
Rötungen im Gesicht können unangenehm sein. Die sebamed Forschung hat eine spezielle Pflegeserie…
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Die NAI ist ein Magazin, das fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.