Baby & FamilieSeniorenArzneimittel
Die in Bälde startende Arzneimittelinitiative Sachsen und Thüringen, kurz ARMIN, soll die Sicherheit der Medikamenten-Einnahme verbessern, Risiken bei der Einnahme minimieren und damit eine optimale Wirkung von Arzneimitteln erzielen. So funktioniert sie im Einzelnen.
Die Initiative, die zunächst nur in Sachsen und Thüringen und später vielleicht in der gesamten Bundesrepublik durchgeführt wird, baut auf drei Modulen auf, die stufenweise in die Praxis umgesetzt werden:
ARMIN richtet sich an chronisch kranke, ältere Menschen, die mehr als fünf Arzneimittel gegen ausgewählte Erkrankungen aus dem Herz-Kreislauf-Bereich, gegen Osteoporose oder gegen Stoffwechselstörungen einnehmen.
Die beteiligte Krankenkasse, die AOK Plus, hat in der Modellregion Sachsen und Thüringen 2,7 Millionen Versicherte. Rund 300.000 von ihnen nehmen mehr als fünf Arzneimittel gleichzeitig ein. Interessierte Patienten in Sachsen und Thüringen sollen ihren Arzt und Apotheker ansprechen, ob sie an dem Projekt teilnehmen können.
JPL
Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.
Rötungen im Gesicht können unangenehm sein. Die sebamed Forschung hat eine spezielle Pflegeserie…
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Die NAI ist ein Magazin, das fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.