Angesichts der gehäuften Badeunfälle warnt die DRK-Wasserwacht vor Gefahren beim Badespaß: „Bei Kindern ist Ertrinken die zweithäufigste Todesursache, weil immer weniger Kinder richtig schwimmen können“ sagt Markus Ostermeier, stellvertretender Bundesleiter der DRK-Wasserwacht.
Aber auch Erwachsene würden mitunter ihre Kräfte unterschätzen. "Wer nur im Sommer schwimmt, sollte vorsichtig sein und nicht gleich einen See überqueren wollen", so Ostermeier. Mit diesen Tipps bleiben Sie beim Baden gesund und munter:
Rund 75.000 ehrenamtlichen Einsatzkräfte der DRK-Wasserwacht retten jährlich über 250 Menschen vor dem Ertrinken.
DRK/NK
Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Die NAI ist ein Magazin, das fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.