GesundheitSeniorenBaby & Familie
Cannabis wurde im März 2017 in Deutschland als legales Medikament zugelassen. Seitdem dürfen Ärzte schwerkranken Patienten Cannabispräparate zu therapeutischen Zwecken verordnen. Bei welchen Erkrankungen die Pflanze nachweislich helfen kann und wann die Krankenkasse die Kosten übernimmt, erklärte Apotheker Dr. Christian Ude auf dem pharmacon, einem Internationalen Fortbildungskongress für Apotheker in Meran, Italien.
Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.
Rötungen im Gesicht können unangenehm sein. Die sebamed Forschung hat eine spezielle Pflegeserie…
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Die NAI ist ein Magazin, das fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.