Haut, Zähne & SchönheitGesundheit
Wissenschaftler aus Großbritannien stellen die interessante Frage: Braucht der Mensch eigentlich Deos? Die Antwort darauf könnte das Ohrenschmalz geben.
Um es vorweg zu nehmen: Die meisten tun gut daran, Deo zu benutzen, wenn sie den Tag wohlriechend überstehen möchten. Allerdings besitzt eine geringe Zahl an Menschen offenbar eine seltene Erbgutvariante, die bewirkt, dass diese Personen keinen Achselgeruch produzieren. Diese Menschen könnten daher getrost auf Deos verzichten. Die meisten davon tun es aber trotzdem nicht. Zu diesem Ergebnis kamen jüngst Wissenschaftler der Universität von Bristol, die fast 6.500 Frauen untersucht hatten. Etwa zwei Prozent von ihnen, genauer 117 Frauen, waren mit der Genvariante für müffelfreie Achseln ausgestattet. Von diesen wiederum verzichteten jedoch nur etwa fünf Prozent auf Deodorants.
Das Potenzial ihrer Forschungsergebnisse liegt den Wissenschaftlern zufolge auf der Hand: Ein einfacher Gentest könnte Menschen künftig Klarheit darüber verschaffen, ob sie ein Deo benutzen müssen oder ohne auskommen. Aber auch am Ohrenschmalz könnte man schon einiges ablesen, betonen die Forscher. Menschen mit der seltenen Genvariante produzierten nämlich eher trockenes als klebriges Ohrenschmalz. Eine Überprüfung des Ohrenschmalzes könnte daher ebenfalls einen Hinweis geben, ob jemand Deos braucht oder nicht. Alternativ kann man natürlich einen Selbsttest starten: einfach mal das Deo weglassen. Die eigene oder fremde Nasen dürften das Resultat mit Leichtigkeit erschnüffeln.
HH
Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.
Rötungen im Gesicht können unangenehm sein. Die sebamed Forschung hat eine spezielle Pflegeserie…
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Die NAI ist ein Magazin, das fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.