Arzneimitteldatenbank

zurück

Arzneimitteldetails zu „Eucabal-Balsam S“

  • Darreichung: Creme
  • Anbieter: Aristo Pharma GmbH
  • Bearbeitungsstand: 01.10.2025

Arzneimitteldetails

Quellennachweis: Alle Informationen werden anhand der Daten von ABDATA Pharma-Daten-Service und der Fachinformationen oder der Packungsbeilagen erstellt. Sie dienen keinesfalls dazu, ein Präparat zu empfehlen oder zu bewerben oder die fachliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker zu ersetzen.

Dosierung

Einreibung:

Einzel Gesamt Personenkreis Zeitpunkt

2-3 cm Stranglänge

2-3mal täglich

Säuglinge ab 6 Monaten und Kleinkinder bis 2 Jahre

verteilt über den Tag

3-4 cm Stranglänge

2-3mal täglich

Kinder von 2 bis 11 Jahren

verteilt über den Tag

3-5 cm Stranglänge

2-3mal täglich

Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene

verteilt über den Tag

Dampfinhalation:

Einzel Gesamt Personenkreis Zeitpunkt

4 cm Stranglänge

2-3mal täglich

Kinder von 6 bis 11 Jahren

verteilt über den Tag

4-6 cm Stranglänge

2-3mal täglich

Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene

verteilt über den Tag

<p>Das Arzneimittel darf bei Säuglingen und Kindern unter 6 Jahren nicht zur Inhalation angewendet werden.</p>

Anwendungshinweise

Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Reiben Sie das Arzneimittel auf Brust und Rücken ein. Bei Säuglingen ab 6 Monaten und Kleinkindern bis 2 Jahren, darf das Arzneimittel nur auf dem Rücken aufgetragen werden. Vermeiden Sie den versehentlichen Kontakt mit Schleimhäuten, Augen und offenen Hautstellen. Reinigen Sie nach der Anwendung Ihre Hände gründlich.
Oder: Inhalieren Sie das Arzneimittel. Übergiessen Sie dafür die vorgesehene Menge des Arzneimittel mit 1-2 Liter heissem Wasser. Beugen Sie Ihren Kopf über das Gefäss, atmen Sie die Dämpfe durch Nase und Mund ein und decken Sie nach Möglichkeit Kopf und Gefäss mit einem Tuch ab. Die Anwendung sollte nur erfolgen, wenn der sichere Umgang mit dem Arzneimittel gewährt ist.

Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 4-5 Tage anwenden. Bei länger anhaltenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.

Überdosierung?
Wird das Arzneimittel wie beschrieben angewendet, sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Bei versehentlichem Verschlucken grösserer Mengen des unverdünnten Arzneimittels wenden Sie sich umgehend an einen Arzt. Es kann zu u.a. Magen-Darmbeschwerden, Atemnot und Krämpfen kommen.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmassnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.

Die Datenbank enthält keine homöopathischen und anthroposophischen Arzneimittel.

 

Einfach und schnell Medikamente finden

Unsere Arzneimitteldatenbank hilft Ihnen, wenn Sie ein Medikament suchen – ob rezeptfrei oder rezeptpflichtig. Geben Sie einfach den Namen des Arzneimittels, einen Wirkstoff oder Ihre Beschwerden in die Suchbox ein. Die Medikamentensuche zeigt Ihnen in deutschen Apotheken verfügbare Präparate, inklusive Informationen zu Anwendungsgebieten, Wirkung, Dosierung, Darreichungsformen und Packungsgrößen. Sie erhalten zudem detaillierte Angaben zu möglichen Nebenwirkungen, Wechselwirkungen und Gegenanzeigen.

Mit Beipackzettel und Fotos

In vielen Fällen können Sie sich den Beipackzettel herunterladen und vergrößerte Abbildungen der Arzneiformen anschauen. Ideal zur schnellen Orientierung vor dem Apothekenbesuch oder der näheren Information über ein neu vom Arzt verschriebenes Arzneimittel. 

Bitte beachten Sie: Die Datenbank enthält keine Nahrungsergänzungsmittel und keine homöopathischen oder anthroposophischen Präparate.

Gewinnspiel

Machen Sie mit bei unserem Gewinnspiel! Es gibt Geld und attraktive Sachpreise zu gewinnen, wenn Sie die Rätselfrage richtig beantworten.

Heilpflanzenlexikon

Kompakte Informationen zu über 130 bekannten Heilpflanzen gibt es in diesem Lexikon.

Gesunde Rezepte

Leckere und gesunde Rezepte von A bis Z mit Nährwertangaben.

Ernährung

Alles über gesundes Essen, Abnehmen und Genuss.

Newsletter

Täglich oder einmal pro Woche: Der Newsletter von aponet.de bringt aktuelle Gesundheits-Nachrichten direkt in Ihr Postfach.

nach oben