"Impfen? Ach, das brauche ich doch nicht mehr!", denken viele Senioren. Natürlich haben sie in ihrem Leben schon viele Impfungen erhalten. Der Schutz hält aber nicht das gesamte Leben an.
Impfungen können selbst im hohen Alter noch viel zur Gesundheit beitragen. Je früher und konsequenter geimpft wird, umso zuverlässiger der Schutz. Denn mit zunehmendem Alter wird das Impfen schwieriger, das beginnt je nach Impfstoff schon ab dem 50. Geburtstag. Das Immunsystem reagiert im Alter nicht mehr so gut, Krankheiten schwächen die Abwehrkräfte und auch manche Medikamente setzen die Immunabwehr herab.
Welche Impfungen jedem Deutschen ab einem Alter von 60 Jahren empfohlen werden, haben wir für Sie in der folgenden Tabelle zusammengestellt. Darüber hinaus können je nach den Lebensumständen – eingenommene Medikamente, Vorerkrankungen, Fernreisen – weitere Impfungen in Frage kommen. Mit unserer Checkliste können Sie Ihr persönliches Risiko feststellen.
Impfungen ab 60
Nach Empfehlungen der Ständigen Impfkommission am Robert Koch-Institut.
Impfung gegen | Wann Impfen? |
---|---|
Tetanus | Alle zehn Jahre auffrischen. |
Diphtherie | Alle zehn Jahre auffrischen. |
Polio | Bei unvollständiger Grundimmunisierung und/oder vor Reisen in Risikogebiete. |
Keuchhusten | Einmal bei der nächsten Impfung gegen Tetanus und/oder Diphtherie und/oder spätestens vier Wochen vor Geburt eines Enkels. |
Grippe (Influenza) | Jährlich. |
Pneumokokken | Einmal, danach nur bei bestimmten Krankheiten alle sechs Jahre auffrischen. |
Bitte notieren Sie sich die Nummern, bei denen Sie mit "Ja" antworten. Zu diesen Punkten sollten Sie sich von Ihrem Arzt gezielt über den empfohlenen und den möglichen Schutz durch Impfungen beraten lassen, sofern dies noch nicht geschehen ist.
Heike Thiesemann-Reith
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
Machen Sie mit bei unserem Gewinnspiel! Es gibt 500 Euro und attraktive Sachpreise zu gewinnen, wenn Sie die Rätselfrage richtig beantworten.
Kompakte Informationen zu über 130 bekannten Heilpflanzen gibt es in diesem Lexikon.
Leckere und gesunde Rezepte von A bis Z mit Nährwertangaben.
Alles über gesundes Essen, Abnehmen und Genuss.
Täglich oder einmal pro Woche: Der Newsletter von aponet.de bringt aktuelle Gesundheits-Nachrichten direkt in Ihr Postfach.