ArzneimittelGesundheitBaby & Familie
So wie man regelmäßig die eigene Hausapotheke ausmisten sollte, empfiehlt es sich auch für den Verbandskasten im Auto. Selten gebraucht, wird er häufig vergessen. Im Notfall ist der Inhalt dann unbrauchbar.
Es ist ratsam einmal im Jahr den Verbandskasten zu prüfen. Schauen Sie auf Vollständigkeit und überprüfen Sie die Vefalldaten. Abgelaufene Pflaster kleben unter Umständen nicht mehr. Alte Einmal-Handschuhe können bereits spröde sein und beim Einsatz zerreißen. Auch die Sterilität ist bei verfallenen Wundauflagen nicht mehr garantiert.
Prüfen Sie den Verbandskasten am Besten vor einer längeren Autofahrt, zum Beispiel vor dem Urlaub. Denken Sie auch an mögliche Kontrollen durch die Polizei. Hier drohen Geldstrafen, wenn der eine oder andere Artikel fehlt oder abgelaufen ist.
Wer unsicher ist, was genau fehlt und welche Artikel ein Verfallsdatum besitzen, kann sich Rat in der Apotheke holen. Dort gibt es auch gleich den richtigen Ersatz, damit der Verbandskasten für den Notfall gerüstet ist.
FW
Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Die NAI ist ein Magazin, das fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.