Im Rahmen eines Festaktes in Berlin wurde am 19. November 2015 erstmalig der Deutsche Apotheken-Award verliehen. Der Preis würdigt Projekte, durch die die Arbeit in Apotheken und die Versorgung der Patienten durch Apotheken optimiert werden können. Deutsche Apothekerverband (DAV) hat den Preis ins Leben gerufen.
Unter den für den Deutschen Apotheken Award eingesandten Projekten waren viele preiswürdig, die Wahl der Jury fiel letztlich auf die folgenden drei Anwärter:
Jury-Vorsitzender Fritz Becker, Vorsitzender des DAV: "Die eingereichten Projekte veranschaulichten eindrucksvoll, wie innovativ die Apotheken sind. Mit dem Deutschen Apotheken-Award möchten wir das vielfältige soziale und gesellschaftliche Engagement der Apothekerinnen und Apotheker anerkennen." Der Preis ist mit 2.000 Euro je Kategorie dotiert.
Zur Jury für den Apotheken Award gehörten neben Becker auch Claudia Berger, Mitglied des DAV-Vorstands sowie Patientenbeauftragte des DAV und Vorsitzende des Saarländischen Apothekervereins, außerdem Thomas Benkert, Vizepräsident Bundesapothekerkammer und Präsident der Bayerischen Landesapothekerkammer, Professor Dr. Julika Loss vom Institut für Epidemiologie und Präventivmedizin der Universität Regensburg, Medizinische Soziologie und Dr. Jutta Hundertmark-Mayser, stellvertretende Geschäftsführerin der Nationale Kontakt- und Informationsstelle zur Anregung und Unterstützung von Selbsthilfegruppen (NAKOS).
FS
Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Die NAI ist ein Magazin, das fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.