Deutschlands Apotheker fordern die Institutionen der Europäischen Union auf, in der Arzneimittelversorgung auch in Zukunft ein hohes Verbraucherschutzniveau zu gewährleisten. Dazu gehören eine konstruktive Arbeit des neuen EU-Kommissars für Gesundheit und ein umsichtiges Verhandeln von Freihandelsabkommen mit Kanada und den USA. Dies fordert die ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände zum Arbeitsbeginn der neuen Europäischen Kommission am 1. November.
"Gemeinsam mit anderen europäischen Apothekern haben wir uns für den Verbleib eines so wichtigen Verbraucherthemas wie der Arzneimittelzulassung im Gesundheitsressort ausgesprochen - und freuen uns nun darüber, dass Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker den bewährten Ressortzuschnitt beibehalten hat", sagte ABDA-Präsident Friedemann Schmidt am Rande einer Sitzung des ABDA-Vorstands: "Dem neuen Gesundheitskommissar in Brüssel wünschen wir viel Glück und Erfolg bei seiner Arbeit."
Bei den geplanten Freihandelsabkommen der EU mit Kanada (CETA) und den USA (TTIP) warnen Deutschlands Apotheker vor einer verbraucherfeindlichen Liberalisierung von heilberuflichen Dienstleistungen. Schmidt: "Die Verantwortung für die Gesundheitssysteme in Europa liegt aus gutem Grund bei den Nationalstaaten - und nicht in Brüssel. So haben sich in Deutschland aus Verbraucherschutzgründen die Prinzipien bewährt, dass Arzneimittel in die Apotheke gehören und nur ein Apotheker eine Apotheke führen darf.“ Würden nun Freihandelsabkommen dieses Prinzip aushebeln, dann sei dies das falsche Signal für alle Patienten in Europa.
ABDA
Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.
Rötungen im Gesicht können unangenehm sein. Die sebamed Forschung hat eine spezielle Pflegeserie…
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Die NAI ist ein Magazin, das fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.