ErnährungGesund lebenNaturheilkundePflanzliche MedizinGesundheit
Dunkler Tee, täglich getrunken, scheint das Risiko für Prädiabetes und Diabetes deutlich zu senken – auch unter Berücksichtigung von BMI, Bluthochdruck, Rauchen und anderen Risikofaktoren. Dies zeigt eine in China durchgeführte Studie mit knapp 2000 Teilnehmern.
Personen, die täglich dunklen Tee tranken, hatten ein um 53 Prozent geringeres Risiko für Prädiabetes und ein um 47 Prozent geringeres Risiko für Typ-2-Diabetes. Dieser Effekt war unabhängig von anderen Einflussfaktoren zu beobachten, z. B. Alter, Geschlecht, Body-Mass-Index (BMI), Blutdruck, Nüchtern-Blutzucker, Cholesterinspiegel, Alkoholkonsum, Rauchen, Diabetes in der Familie oder regelmäßigem Sport.
„Von den erheblichen gesundheitlichen Vorteilen von Tee, einschließlich eines verringerten Risikos für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Typ-2-Diabetes, wurde in den letzten Jahren in mehreren Studien berichtet“, sagte Prof. Tongzhi Wu von der Universität Adelaide. „Unsere Ergebnisse deuten an, dass er durch eine erhöhte Glukoseausscheidung im Urin die Insulinresistenz und die Blutzuckerkontrolle verbessert. Diese Vorteile waren bei denjenigen, die täglichen dunklen Tee tranken, am deutlichsten.“ Möglicherweise hat vor allem dunkler Tee eine ähnliche Wirkung wie bestimmte Diabetes-Medikamente, die SGLT-2-Hemmer, die in der Niere die Ausscheidung von Glukose verändern.
Die vorteilhaften Effekte auf den Stoffwechsel sind wahrscheinlich auf die Herstellungsweise von dunklem Tee zurückzuführen: Durch eine mikrobielle Fermentation entstehen bioaktive Verbindungen wie Alkaloide, freie Aminosäuren, Polyphenole und Polysaccharide. Sie haben zum Teil eine starke antioxidative und entzündungshemmende Wirkung, verbessern sowohl die Empfindlichkeit für Insulin als auch die Produktion von Insulin in der Bauchspeicheldrüse und verändern die Zusammensetzung der Darmflora.
Prof. Zilin Sun von der australischen Southeast University sagte: „Unsere Ergebnisse legen nahe, dass das tägliche Trinken von dunklem Tee das Risiko und das Voranschreiten von Typ-2-Diabetes durch eine bessere Blutzuckerkontrolle verringern kann. Dies könnte ein einfacher Schritt sein, um die Ernährung und Gesundheit zu verbessern.“ Die Ergebnisse der Studie wurden auf dem Kongress der Europäischen Gesellschaft für Diabetesstudien (EASD) in Hamburg präsentiert.
Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.
Sagen Sie uns Ihre Meinung und gewinnen Sie einen Amazon-Gutschein im Wert von 50 €.
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Der Hals kratzt, die Nase läuft, das erste Hüsteln bahnt sich an: Eine Erkältung droht. Doch wer…
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Das Apotheken Magazin ist eine kostenlose Zeitschrift für Apothekenkunden, die fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?
In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern