SeniorenSport & FitnessGesundheit
Ein bis zwei Wochen Pause sollten es schon sein: Der Sportkardiologe Prof. Dr. med. Jürgen Scharhag vom Wissenschaftlichen Beirat der Deutschen Herzstiftung gibt Menschen mit Herzkrankheiten Rat, wann und wie sie nach einer Erkältung am besten wieder mit dem Sport beginnen.
Während einer Erkältung sollten Menschen mit einer Herzkrankheit auf Sport verzichten, rät Scharhag, denn die Anstrengung kann bei einem geschwächten Körper das Immunsystem belasten. Pauschal lässt sich keine Empfehlung aussprechen, wie lang die Pause sein sollte, aber mit ein bis zwei Wochen liege man meist richtig. Außerdem sollte man zwei bis drei Tage gesund sein, bevor man wieder vorsichtig mit dem Sport beginnt. Wer sich schon vorher wieder fit fühlt, kann Spaziergänge an der frischen Luft machen.
Generell rät der Experte:
Scharhag rät außerdem zur Grippeimpfung, denn eine Virusgrippe wirkt sich bei jedem Zehnten auf das Herz aus. Wer schon eine Herzkrankheit hat, kann also leicht weitere Herzprobleme hinzubekommen. Dieses Risiko lässt sich durch die Schutzimpfung deutlich verringern.
Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Die Weltgesundheitsorganisation hat kürzlich davon abgeraten, Süßstoffe zum Abnehmen zu verwenden.…
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Das Apotheken Magazin ist eine kostenlose Zeitschrift für Apothekenkunden, die fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?
In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern