GesellschaftJugendlicheGesundheit
Kopfschmerzen sind vor allem bei jüngeren Menschen verbreitet: Mehr als die Hälfte (52 Prozent) der 18- bis 39-Jährigen leidet mindestens einmal im Monat darunter. Das zeigt eine aktuelle Forsa-Befragung im Auftrag der Techniker Krankenkasse.
Ältere Menschen leiden der Befragung hingegen deutlich seltener unter Kopfschmerzen: Von den über 60-Jährigen ist nur etwa ein Fünftel (21 Prozent) mindestens einmal im Monat betroffen. 53 Prozent der Befragten in dieser Altersgruppe geben sogar an, kopfschmerzfrei zu sein.
„Jüngere klagen nicht nur häufiger über Kopfschmerzen, sie leiden auch stärker unter ihren Beschwerden als die älteren Betroffenen. Viele von ihnen fühlen sich in ihrem Alltag von den Schmerzen belastet“, sagte Tim Steimle, Leiter des Fachbereichs Arzneimittel der Techniker Krankenkasse (TK). So gab in der Befragung jeder zehnte Kopfschmerz-Betroffene zwischen 18 und 39 Jahren an, dass die Beschwerden die Lebensqualität sehr stark einschränken. Menschen, die 60 Jahre oder älter sind, leiden hingegen weniger: Hier fühlt sich nur ein Prozent der betroffenen Befragten von den auftretenden Schmerzen sehr stark eingeschränkt. 34 Prozent der Älteren leiden kaum oder überhaupt nicht unter ihren Kopfschmerzen.
Oft haben Kopfschmerz-Betroffene ein gutes Gespür für die Auslöser ihrer Schmerzen. Besonders häufig werden Muskelverspannungen im Nacken oder Rücken genannt, (70 Prozent), zu wenig zu trinken (66 Prozent) sowie zu wenig oder schlechter Schlaf (57 Prozent). Die Befragten zwischen 18 und 39 Jahren führen die Beschwerden zudem häufiger auf ihre Mediennutzung zurück als ältere Altersgruppen: So glauben 40 Prozent, dass eine lange Beschäftigung am Computer ihre Kopfschmerzen auslöst. 16 Prozent haben die lange Nutzung des Smartphones im Verdacht.
Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Von wegen Marathon. Bereits kleinere Laufstrecken nutzen der Gesundheit. Mit den richtigen Tipps…
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Das Apotheken Magazin ist eine kostenlose Zeitschrift für Apothekenkunden, die fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?
In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern